Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: stratocaster in 25. Juni 2005, 20:17:29

Titel: Antikes Portrait
Beitrag von: stratocaster in 25. Juni 2005, 20:17:29
Ich vermute, dass es ein Knopf ist.
Fundzusammenhang ist 19-20 JH
Schön ist auf dem Helm oben das drachenähnliche Fabeltier.
Was mag das für ein Knopf sein ?
Gruß
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Juni 2005, 08:24:20
Hi stratocaster,
das Motiv ist ein schönes Beispiel für den Historismus  :zwinker: und auch nach der Herstellungsart (zweiteilig, gepfalzt) typisch für die 2.Hälfte 19. Jh.
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: Merowech in 26. Juni 2005, 09:55:18
Zitat von: Ruebezahl in 26. Juni 2005, 08:24:20

das Motiv ist ein schönes Beispiel für den Historismus  :zwinker:

Tja so ist es nun mal  :zwinker:
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: stratocaster in 27. Juni 2005, 19:22:43
noch mal ein besseres Foto , wo man von dem
Fabelwesen (Drache ?) sogar die Zähne sieht.  :wuetend:
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: wogixeco in 28. Juni 2005, 11:05:10
Vielleicht Siegfried der Drachentöter ?
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: stratocaster in 29. März 2006, 20:01:28
Es lohnt sich, ins Museum zu gehen  :super:
Hier das "original" aus Lüdenscheid.
Gestern dort gesehen.  :cool1:
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: wogixeco in 30. März 2006, 21:29:26
und gabs auch ne Meinung wen es darstellt ?
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: stratocaster in 30. März 2006, 22:17:51
Zitat von: Mr.Simpson in 30. März 2006, 21:29:26
und gabs auch ne Meinung wen es darstellt ?

Nee, da stand nix  :heul:
Gruß und  :gn
Titel: Re: Antikes Portrait
Beitrag von: hunter in 30. März 2006, 22:21:51
Da es sich ganz offensichtlich um einen korinthischen Helm handelt, den die Figur trägt, könnte es sich um Ares (Gott des Krieges ) handeln. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.