Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: nagelbieger in 25. Oktober 2012, 22:33:38

Titel: Andere Befestigungsarten...
Beitrag von: nagelbieger in 25. Oktober 2012, 22:33:38
Hallo Knopffreunde,
habe hier ein paar Knöpfe mit etwas anderen Befestigungsarten. Ein kaiserlicher mit Gewinde - wofür war der an der Uniform bestimmt?
Dann zwei mit "Gegenknopf" - waren diese für den Gürtel oder Zaumzeug?
Der letzte ist aus Blei-Zink-Gemisch und hat einen Knuppel???
Gut Fund aus Thüringen, wo man vor Nebel kaum den Acker sieht...
Titel: Re:Andere Befestigungsarten...
Beitrag von: Warlord in 29. Oktober 2012, 13:32:21
Der ganz oben ist, soweit ich weiß, der Knopf eines preussischen Beamten, d.h. nicht militärisch und ca 1860-1900.
Entweder hatte er ne Gegenmutterter oder war an etwas befestigt was kein Oben und Unten kennt. Denn sonst hätte das Wappen vermutlich schief gestanden,
so wie die Shclitze bei Schlitzschrauben. Die kriegt man auch nie wirklich festgezogen und die Schlitze gleichmäßig ausgerichtet.

Das in der Mitte ist ein Doppelknopf, siehe auf dieser Website unten http://kelten-roemer-ev.de/museum/militaerische-ausruestungsteile/guertelbeschlaege.html
Hier ist er als Militärischer Gürtelbeschlag einsortiert? Sind die echt römisch??
Titel: Re:Andere Befestigungsarten...
Beitrag von: stratocaster in 30. Oktober 2012, 12:30:33
Der 2-teilige Knopf oben ist von einem Kaiserlichen Zivilbeamten 1888-1918
In Walter Hostert´s Lüdenscheider Knopfbuch ist er auch abgebildet.
Welchen Zweck die verschraubten Knöpfe hatten, schreibt er nicht, und ich weiss es auch nicht.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Andere Befestigungsarten...
Beitrag von: nagelbieger in 30. Oktober 2012, 12:45:36
Danke für die Antworten.
Könnte der geschraubte Knopf nicht von den Schulterkappen sein? Zu meinen NVA-Zeiten glaube ich mich an so was zu erinnern...