Servus,
dieser massieve 3-Loch Knopf ist aus Alu, ich wüßte gerne ab welcher Zeit
diese gefertigt wurden.
D 17mm; Wandstärke 1,6mm
Grüße
Robert :winke:
Das ist ein Aluminium-Zeltknopf; immer in Näpfchenform tiefgezogen und immer mit 3 Löchern.
Gibt es seltener auch mal aus Kupfer.
In Walter Hosterts Lüdenscheider Knopfbuch ist auf S. 173 eine schöne Mustertafel der Fa. Dicke abgebildet
mit solch einem Knopf. Das ist im Kapitel über das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1918.
Die Fa. Dicke war "zugelassener Hersteller" für das Militär.
Dein Knopf könnte daher auch aus dieser Zeit stammen.
Eine Mustertafel der Fa. Spitzbarth/Sachsen aus der Zeit 1935 - 1945 zeigt solch einen Knopf allerdings auch (S. 327)
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 15. September 2013, 14:21:15
Das ist ein Aluminium-Zeltknopf; immer in Näpfchenform tiefgezogen und immer mit 3 Löchern.
Gibt es seltener auch mal aus Kupfer.
In Walter Hosterts Lüdenscheider Knopfbuch ist auf S. 173 eine schöne Mustertafel der Fa. Dicke abgebildet
mit solch einem Knopf. Das ist im Kapitel über das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1918.
Die Fa. Dicke war "zugelassener Hersteller" für das Militär.
Dein Knopf könnte daher auch aus dieser Zeit stammen.
Eine Mustertafel der Fa. Spitzbarth/Sachsen aus der Zeit 1935 - 1945 zeigt solch einen Knopf allerdings auch (S. 327)
Gruß :winke:
Servus S.,
ich danke Dir für die super Aussage, das Militär hat scheinbar zu
allen Zeiten auf Stabilität gesetzt.
Grüße
Robert :winke: