Nach über einer Stunde Suche im Netz, im Knopfbuch und hier im Forum gebe ich auf und frage euch um Rat. :friede: :nixweiss:
RS: EXTRA FEIN - A & S
Beifunde: einige andere Knöpfe, sowohl zivil als auch militärisch, alle so grob um 1900.
Danke für eure Hilfe :winke:
Auszeichnungskopf (Gefreiter oder Unteroffizier, je nach Größe) militärisch aus der Kaiserzeit.
Wurde am Kragen getragen :winke:
Das ging ja fix!! :-D
Super, Danke dir :zwinker: :winke:
@Insurgent bist Du Dir da sicher? Den Adler würde ich eindeutig der polnischen Armee vor 39 zuordnen.
Zitat von: Quellbrunn in 28. Januar 2015, 10:41:07
@Insurgent bist Du Dir da sicher? Den Adler würde ich eindeutig der polnischen Armee vor 39 zuordnen.
Wird wohl so sein.
Man kann die Krone bei Sonix Knopf zwar schlecht erkennen,
aber im Bild links mal ein preussischer Auszeichnungsknopf für einen Sergeanten.
Der sieht schon anders aus (Krone, Brustschild, Gefieder).
Gruß :winke:
Ich erkenne beim Sonix-Knopf auch Schwert und Zepter nicht.
Hab aber im Moment keine Zeit weiter zu suchen, Sorry
mc.leahcim
Hier mal ein Knopf aus meinem Fundus, den ich als Uniformknopf Polen vor 1939 anspreche (bin aber für jede andere Meinung offen).
Krone mit drei Spitzen, mehrstufiges Schwanzgefieder
A&S könnte der Hersteller "Assmann und Söhne" aus Lüdenscheid sein.
Gruß Aule
Zitat von: Quellbrunn in 28. Januar 2015, 10:41:07
@Insurgent bist Du Dir da sicher? Den Adler würde ich eindeutig der polnischen Armee vor 39 zuordnen.
Guter Einwand, habe mir den Konopf nochmal genau angeschut und es fehlen Zepter und Kugel.
Allerdings passt der polnische auch nicht recht :kopfkratz:
Könnte auch Richtung Weimarer Republik gehen
Zitat von: Aule in 28. Januar 2015, 19:02:29
A&S könnte der Hersteller "Assmann und Söhne" aus Lüdenscheid sein.
Gruß Aule
Mit Sicherheit !
Die Lüdenscheider Knopfhersteller haben in großem Stil auch Knöpfe
für andere Länder hergestellt.
Dazu gibt es schöne Beispiele im Lüdenscheider Museum.
Gruß :winke:
Zitat von: insurgent in 28. Januar 2015, 19:08:16
Könnte auch Richtung Weimarer Republik gehen
Dann hätte er mit Sicherheit keine Krone :belehr:
Ich muß aber noch mal nachsehen.
Gruß :winke:
Der Adler der Weimarer Republik entspricht im Wesentlichen dem Bundesadler. Der hatte keine Krone auf.
Die dreizackige Krone würde dem polnischen Adler entsprechen.
Gruß Detlef