Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: lucky-lucke in 17. Juni 2003, 20:40:27

Titel: 6 Knöpfe
Beitrag von: lucky-lucke in 17. Juni 2003, 20:40:27
Hi an die kenner,

diese 6 kann ich nicht einordnen, kann mir jemand helfen??
1:25 mm
2:23 mm
3:23 mm
4: 23 mm
5: 25 mm
6: 23 mm
Danke vielmals
lucky-lucke
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 17. Juni 2003, 21:34:40
Die vier mit dem Adler sind preußische Knöpfe für Beamte (ob auch Militär ???).
Zeitlich würd ich sagen so 19.Jh wobei der unten Mitte der älteste ist.
War der unten links nicht ein WKI Knopf ?
Der oben links ist ein etwas "hochwertigerer normaler" Knopf aus dem 19 Jh.

[Bearbeitet am 17-6-2003 von Ruebezahl]

[Bearbeitet am 17-6-2003 von Ruebezahl]
Titel:
Beitrag von: Hartmut2 in 25. Juli 2003, 10:03:35
Hallo lucky-lucke,

zur Präzisierung der Antwort von Rübezahl noch ein kleiner Hinweis:
Der mittlere Knopf in der 2. Reihe mit dem "dürren" Adler ist ein preußischer Knopf. Solche Knöpfe trugen z.B. Gefreite oder Sergeanten in verschiedenen Größen am Kragen.
Der 2. und 3. Knopf der ersten Reihe und der 3. Knopf der 2. Reihe sind hingegen Beamtenknöpfe des Deutschen Kaiserreiches. Diese Adler haben über dem Kopf die deutsche Kaiserkrone (hat eine etwas eckigere Form als eine Königskrone und zwei abflatternde Bänder) und auf der Brust ein Wappenschild mit dem preußischen Adler (Da die deutsche Kaiser in Personalunion auch König von Preußen waren) Beispielsweise trugen die Beamten der Reichspost solche Knöpfe.
Auf der Seite
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/kaiserreich.htm
sind die Reichsadler in verschiedenen Varianten abgebildet, und Du kannst ermitteln, ob es sich um einen Reichsbeamtenknopf bis oder ab 1889 handelt.

Hartmut2
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 25. Juli 2003, 10:18:19
@Hartmut2

Danke auch vom mir für die Infos.
Seit dem "unser Rainer" leider keine "Knopflesungen" mehr macht, suchen wir schon nach einem "Knopfexperten"  :winke: