Hallo
Hier noch von letzten Fund die Knöpfe müßten eigentich vor
1850 sein ?
mfGugF : Metteltimehunter :prost:
Moin Mittelzeitjäger,
so als Tip, eine Bildbreite von ca. 600 Pixeln, würden die
Sache deutlich übersichtlicher machen, selbst bei 1280er
Auflösung is das mehr als bildschirmfüllend.
Die Vorderseite der Knöpfe wäre auch hilfreich, auf dem
Rechten Knopf ist eine Umschrift, wie lautet denn die?
Colonia?XXXXXXX
Beide Knöpfe haben eingegossene / eingelötete Ösen,
das spricht für kein so hohes Alter.
Aber nu zeig erst Mal Vorderseite und Umschrift, dann sehen
wir weiter.
Gruß
Elrondo
Hallo erst mal Sorry aber das ist nicht meine übliche Bildergröße . Dann eine Vorderseite bringt nichs da beide
einfach nur flach sind .
Bei dem mit der eingelöteten Öse steht drauf :
Superfine London Color .
In welchem Zeitraum gab es eingelöteten Ösen ?
und wann eingegossene ?
mfG : Metteltimehunter
Hi Metteltimehunter,
"Hier noch von letzten Fund die Knöpfe müßten eigentich vor
1850 sein ?"
warum nicht ? :zwinker:
Ganz grob kann man sagen, daß Knöpfe mit gegossener Öse aus der Zeit vor 1800 stammen.
Die Techniken Löten, Stanzen usw. sind ein Hinweis auf das 19. (20.) Jh.
Hallo
Danke für die Datierung
mfG : Metteltimehunter:prost: