Hallo
Habe hier 2 Knöpfe aus Fundkomplex
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=6993
zu bestimmen.
Beide kamen aus verdichtetem Boden.
1 mal Stern/Blumen-Motiv??
1 mal Arsenbronce? mit Eisenöse, kam jedenfalls ohne Rost, nur dreckig, so aus dem Boden.
:hallo:Michael
die Rückseite
Gleiche Stelle Mini-Knopf 12mm
Hallo
Diesen Mini-Knopf DM=12mm fand ich heute im selben Waldstück.
Ist eine Datierung der 3 Knöpfe möglich?
GugF Michael
Hi Michael
Die so genannten Stern- oder Blumenknöpfe sind sicher mit die ältesten. Wann genau ? Schwer zu sagen. Ich schätze 16. JH und etwas davor.
Diese Art Knöpfe werden im gesamten deutschen Raum gefunden. Später kamen dann wohl regionale Formen wie zB. die Schildbuckelknöpfe im Süddeutschen auf.
Solche kleinen schüsselförmigen Knöpfe hab ich auch schon gefunden. Ich denke es sind die Nachfolger / Billigversion der Duttenknöpfe. Auf Grund der Herstellung (geprägt) würde ich sie auf 18. bis Mitte 19. JH. schätzen.
Der Scheibenknopf mit der durch Quetschung angebrachten Öse, ist sicher der jüngste. (zweite Hälfte 19. JH.)