Sucherforum

Sondengehen: Fundarchiv => Archiv => Knöpfe => Thema gestartet von: Ruebezahl in 24. April 2002, 17:27:11

Titel: Pferdeknöpfe
Beitrag von: Ruebezahl in 24. April 2002, 17:27:11
dazu gibt es zu sagen: ...sehr oft findet man Knoepfe mit Pferde-
Pferdeaehnlichen Darstellungen, die auf der Knopfoberflaeche eingeritzt sind. Die Verbreitung dieser aehnlichen Knoepfe, besonders im laendlichen Raum, mit unterschiedlichen Koerperformen, ist belegbar. Erstaunlich ist, dass in Einzelfaellen (in verschiedenen Gebieten), versilberte Objekte, sogar Silberknoepfe im Gebrauch waren. Diese sind leicht erkennlich bzw. identifizierbar, durch die intensive schwarz Oxydation. Fast immer ist ein Pferd, Pferdeaehnliches Tier, nach rechts springend erkennbar. Die Knopfoberflaeche ist meist gerade, man kann auch sagen eben ist; es gibt auch auch gewoelbte Exemplare von diesen sogenannten "Plattenknoepfe". Die Knoepfe mit den Pferdeabbildungen sind Fruehformen von Knoepfen aus der baeuerlichen Umgebung (, die meinen hier wohl, dass es baeuerliche Knoepfe sind bzw. bei Menschen gefertigt wurden, die Pferde, Tiere hielten und hatten). Diese  Plattenknoepfe haben ihren Anfang in der Gotik; im 18. Jahrhundert wurden die Tierdarstellungen bzw. Pferdesarstellungen realistischer, plastische Darstellung. Es gibt Plattenknoepfe, wo nur ein Teil des Pferdes, meist der Pferdekopf und ein Stueck des Koerpers dargestellt wird, untermalt mit unetren zwei- bis dreifach Striche; es gab auch Knoepfe mit der Pferdedarstellung, mit Randornamentik.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 24. April 2002, 17:27:33
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 24. April 2002, 17:27:54