Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: cadiz in 10. März 2015, 18:53:34

Titel: Zwei verschiedene Deckel
Beitrag von: cadiz in 10. März 2015, 18:53:34
So, ... und hier noch zwei Deckel aus meiner Sammlung, der kleinere aus einem Bach der grössere, rötliche vom Acker auf einem Hügel. Beides in der Nähe von Markdorf, Baden gefunden. Habt ihr da eine zeitliche Idee?

Grüsse Cadiz
Titel: Re:Zwei verschiedene Deckel
Beitrag von: Nanoflitter in 10. März 2015, 19:10:48
Ich hatte mal vor einer Weile so ein ähnliches Teil. Wurde als römischer Deckel bestimmt.
Bin mir aber bei deinen Teilen nicht wirklich sicher.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63219.msg392661.html#msg392661 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,63219.msg392661.html#msg392661)
Gruss...
Titel: Re:Zwei verschiedene Deckel
Beitrag von: Levante in 10. März 2015, 20:04:01
Guten Abend,

zu dem oxidierend gebrannten Deckel (dem roten) fällt mir nichts ein....


Der andere scheint mir eher eine hart gebrannte Irdenware zu sein, also spät Mittelalter bis frühe Neuzeit.
Die Form ist seit römischer Zeit leider fast gleich geblieben. Eine sichere Ansprache lässt sich nur über einen recht eindeutigen Scherben oder über einen archäologisch intakten Deckel treffen. Jedoch habe ich hier 2 schöne Beispiele bei denen römisch und Spät Ma. auch nicht zu unterscheiden sind.

Gib mal im Forum den Suchbegriff ,,Deckel" oder ,,Deckelknauf" ein, da wirst du einige Beiträge finden.
Titel: Re:Zwei verschiedene Deckel
Beitrag von: cadiz in 10. März 2015, 21:11:39
 :danke: da sind ja einige vergleichbare dabei, ist immer wieder toll sowas in den Händen zu halten...was schon vor so langer Zeit benutzt wurde

:-)