Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: insurgent in 12. Januar 2009, 20:30:36

Titel: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: insurgent in 12. Januar 2009, 20:30:36
...den konnte ich nicht liegen lassen :zwinker:

Diesen Ziegelstein entdeckte ich heute auf einer Baustelle. Schöner Ziegelstein aus der "Backsteingotik"....

...na, nicht ganz, wohl so 18 Jh. Aber den mit dem Lübschen Adler habe ich schon lange gesucht  :super:

wenn auch solche Stücke etwas groß sind, aber als Deko sind sie gut zu benutzen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: mc.leahcim in 13. Januar 2009, 11:50:12
Hallo insurgent,
den hätte ich auch nicht liegenlassen. Die Marke ist ja auch super eingedrückt.

Für sowas findet sich immer ein Plätzchen.

Schön das du ihn gefunden hast.  :super:

Gruß

Michael

P.S. Schreit nach einer neuen Rubrik   ABRISSHÄUSER und BAUPLATZFUNDE  :narr:
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: Goatman in 13. Januar 2009, 13:02:29
Hi,
hier kann ich mich Michael nur anschliessen.
Ich wusste gar nicht, dass es neuzeitliche Ziegelsteine mit
Stempel gibt. Man lernt eben nie aus.
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: mc.leahcim in 13. Januar 2009, 18:09:31
Hallo Peter,
es gibt scheinbar sogar Sammler. Ziegelmarken (http://www.wineta.de/havelbild/ziegelstempel.htm)
In irgend einem Forum, vermutlich MFF, hat mal jemand Ziegel mit dem bösen Zeichen gefunden.

Gruß

Michael
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: insurgent in 13. Januar 2009, 18:27:18
Hallo Michael :winke:

vielen Dank für den Link :super: Wobei es sich bei denen um mehr neuzeitliche Stempel handelt, die ich auch ab und zu sehe.

Einige der Stempel auf den großen "Klosterformatsteinen" können auch aus dem Mittelalter stammen. Nachweislich hat man einige Dachpfannen (Mönch/Nonne) in Wismar gefunden und die datieren ins 18 Jh.

Hier nochmal zwei verschiedene die ich öfters finde, besonders den mit dem Schlüssel. Das Stück mit dem Herz stammt übrigens von einer "Nonne" :-D
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: insurgent in 13. Januar 2009, 18:57:24
Und bei EBAY gibt es sie auch :staun:

http://cgi.ebay.de/Kasernen-Ziegel-Osterreich-16-bis-17-Jahrhundert_W0QQitemZ190278037512QQcmdZViewItemQQptZHistorische_Baustoffe?hash=item190278037512&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: mc.leahcim in 13. Januar 2009, 20:08:18
Hallo insurgent,
ich hab mir um Ziegelmarken bisher überhaupt keinen Kopf gemacht, außer bei römischen Dachziegeln.
Du bist es jetzt schuld wenn ich zu spät zur Arbeit kommen weil ich auf dem Weg mal eben ein paar Steine umdrehen muß.
Gottseidank werden alte Häuser nicht so häufig abgebrochen.
Aaaber  ich werd jetzt mehr auf sowas achten :glotz:

Michael
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: Goatman in 14. Januar 2009, 10:11:54
Zitat von: mc.leahcim in 13. Januar 2009, 20:08:18
--- Du bist es jetzt schuld wenn ich zu spät zur Arbeit kommen weil ich auf dem Weg mal eben ein paar Steine umdrehen muß.
--- Aaaber  ich werd jetzt mehr auf sowas achten :glotz:
Michael

:super:
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: Levante in 14. Januar 2009, 19:43:50
Hallo

Könntest du mal Bitte die Abmessungen des Ziegels Posten ? Und gibt es irgendwo Angaben ( eine Internetseite oder so was ) wo ich über die Abmessungen das Alter herleiten kann ?

Ich habe schon einige Ziegelsteine gefunden, wo ich leider nichts zum Alter sagen kann, aber gerne würde :-)


MfG

Levante
Titel: Re: Ziegelstein mit Marke
Beitrag von: insurgent in 14. Januar 2009, 19:53:25
Zitat von: Levante in 14. Januar 2009, 19:43:50
Hallo

Könntest du mal Bitte die Abmessungen des Ziegels Posten ? Und gibt es irgendwo Angaben ( eine Internetseite oder so was ) wo ich über die Abmessungen das Alter herleiten kann ?

Ich habe schon einige Ziegelsteine gefunden, wo ich leider nichts zum Alter sagen kann, aber gerne würde :-)


MfG

Levante

29 x 14 x 7,5 cm      Der nordische (dänische) Klosterformatstein, deshalb auch 18 Jh. bis 12/13 Jh. zurück