Habe diese ziegelartigen Scherben auf einem Römer -Acker gefunden. Es scheint aber auch eine frühmittelalterliche Komponente zu existieren.
Kann man die Scherbe in die Römerzeit einordnen? Ist die ZIEGELPLATTE nicht zu dünn?? Auch die zusammensetzung des Scherbens erscheint mir nicht typisch römisch???
Was meint ihr??
hallo ahrbach
denke es handelt sich um ein röm. tubulusfragment.
gruss
andreas
... das sehe ich genauso ... :super:
Gruß Fieldwalker
Vielen Dank für eure Einschätzung aber mich stört die Zusammensetzung des Scherbens (s.bild 3) und auch die Rillen an der aussenseite. ¿??????? :kopfkratz:
damit die tubuli verputzt werden konnten wurden diese rillen geritzt.
Sorry, leuchtet ein