Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: vasa6 in 20. Februar 2016, 19:07:44

Titel: Zeitliche Einstufung Scherben
Beitrag von: vasa6 in 20. Februar 2016, 19:07:44
Hallo, ich habe hier zwei Scherben von denen ich gerne mal wüsste aus welcher Epoche sie sind. Auch wenn man jetzt nicht viel hat, verraten sie mir schon so ein bisschen was. Die Scherben waren eigentlich eher ein Zufallsfund, dass detektierte Signal war ein Bleigeschoss! Beim Graben sind wir dann in etwa zwanzig Zentimeter auf diese Scherben gestoßen. Leider konnten wir aber nur diese drei Scherben ausgraben. Ich denke es war ein Gefäß mit drei oder vier kleinen Füßen. Sehr groß kann es auch nicht gewesen sein, da die Außenwände etwa 3 mm sind. Das halbmondähnliche Teil sieht eher aus wie ein Deckel oder Untersetzer. Könnte sowas römische Gebrauchskeramik sein, oder eher Mittelalter?
Titel: Re:Zeitliche Einstufung Scherben
Beitrag von: thovalo in 20. Februar 2016, 20:46:32


Sieht eher aus wie ein Deckelfragment, weder römisch noch Mittelalter.
Nach den Bildern eher schon neuzeitlich!   :glotz:


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Zeitliche Einstufung Scherben
Beitrag von: Levante in 22. Februar 2016, 15:57:11
Huhu,

Thomas hat es schon sehr gut angesprochen, Deckel Knauf und Randfragment des selben Deckels, eine genaue Datierung ist hier leider nicht möglich, da die römischen Deckel teilweise noch dieselbe Form haben wie die neuzeitlichen. Ich möchte hier aber eine Datierung nach 1500 annehmen, eventuell 18. Jahrhundert.