Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: August R.von Nordheim in 09. November 2006, 10:47:05

Titel: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: August R.von Nordheim in 09. November 2006, 10:47:05
Es handelt sich bei diesem Fund, um ein längliches holes Stück aus Ton ?? Durchmesser ca. 2cm. Innener Holraum ca. 1,2cm Durchmesser. Zu erkennen ist ein Ansatz, vermutlich eine art Ausguß von einem Gefäß! Sieht ein wenig aus wie ein Peni...., Länge: ca. 6cm. Kann mir nicht so ganz vorstellen´, waß es gewesen sein könnte. Alter??? Sorry für das schlechte Bild.
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: insurgent in 09. November 2006, 11:13:39
Hallo Herr von Nordheim, ohne Foto schwer was zu sagen, aber es kommen eigentlich nur zwei Dinge in Bertacht.
1) Ein Griff einer Stielpfanne aus Ton
2) Ein Ausgus eines Lavabos. Im Mittelalter war es üblich sich vor dem Essen die Hände zu waschen (sollte es heute auch noch sein  :-D) oder auch rituelles Händewaschen beim betreten einer Kirche etc. Dazu gab es besondere Gefäße, oft in Form eines Tieres, das man dazu benutzte.
Anbei ein Bild aus "Archäologie unter dem Straßenpflaster, Beiträge zur Ur - und Frühgeschichte Mecklenbur-Vorpommerns, Band 39, Schwerin 2005"

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: August R.von Nordheim in 09. November 2006, 13:46:22
Zitat von: insurgent in 09. November 2006, 11:13:39
Hallo Herr von Nordheim, ohne Foto schwer was zu sagen, aber es kommen eigentlich nur zwei Dinge in Bertacht.
1) Ein Griff einer Stielpfanne aus Ton
2) Ein Ausgus eines Lavabos. Im Mittelalter war es üblich sich vor dem Essen die Hände zu waschen (sollte es heute auch noch sein  :-D) oder auch rituelles Händewaschen beim betreten einer Kirche etc. Dazu gab es besondere Gefäße, oft in Form eines Tieres, das man dazu benutzte.
Anbei ein Bild aus "Archäologie unter dem Straßenpflaster, Beiträge zur Ur - und Frühgeschichte Mecklenbur-Vorpommerns, Band 39, Schwerin 2005"

Schöne Grüße vom Insurgenten
Vie alt, könnte es ca. sein???
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: insurgent in 09. November 2006, 16:41:57
Erst noch mal eine Frage. Geht das Loch durch? Das sieht mir doch eher nach einem Griff einer Pfanne aus.
Alter ist schwer zu sagen 16-18 Jhd.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: August R.von Nordheim in 10. November 2006, 07:19:21
Die Öffnung geht durch. Es ist mit Sicherheit kein Griffstück. Was sit da so besonderes dran?? Danke für deine Hilfe. Insurgent
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: hunter in 10. November 2006, 21:48:29
Grifstück, da diese Gefäße ja zum Kochen benutzt wurden, folglich heiss waren, hat man in das hohle Griffstück einen Holzstab gesteckt, um das Teil vom Herd zu ziehen.
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: August R.von Nordheim in 14. November 2006, 09:00:57
Was ist es denn jetzt nun? Danke vorab für eure Infos.
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: insurgent in 14. November 2006, 10:26:13
Schwer zu sagen, für mich kommt beides in Betracht.
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: Buddelbär in 26. November 2006, 19:24:21

Moin,

Griff eines sog. "Steertpott", typisch für den Niederrhein und vor allem für Lübeck   ;)
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: Der Wikinger in 26. November 2006, 20:40:03
Zitat von: Buddelbär in 26. November 2006, 19:24:21

Moin,

Griff eines sog. "Steertpott", typisch für den Niederrhein und vor allem für Lübeck   ;)

Hallo, die gibt es auch bei uns, und hier in DK heissen sie "stjertpotte" !!!  :staun: :staun: :super:
Titel: Re: Wo kann dies gesessen haben??
Beitrag von: Buddelbär in 26. November 2006, 20:57:10
Hallo Hunter,

ok, ich hätte präziser Schreiben müssen, ich kenne sie persönlich aus den erwähnten Gebieten :)  :-)