Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Silex in 17. Januar 2008, 21:39:19

Titel: Wieder: Grubenausackerung
Beitrag von: Silex in 17. Januar 2008, 21:39:19
In der Mittagspause....auf Eisschollen balancierend....fand ich diese keramikrote Insel im Acker.
Seit vielen Jahren bin ich hier  im Halbstundentakt im Einsatz.... bisher MA- NZ.... mit unklarer - undatierbarer Vorgeschichtsverrollung  dazwischen.

Sehr grob das Tsoich.....manches durchgeglüht wirkend und sehr leicht.
Ein großes Bodenscherbenfragment ist dabei, mehrere unwesentlich kleinere dazu, größere Randscherben...die laténezeitlich wirken, eine aber mit vermutlichen Tupfen auf der Randoberseite....
schaut selbst und vielleicht kommt Jemandem etwas bekannt vor
Titel: Re: Wieder: Grubenausackerung
Beitrag von: Silex in 17. Januar 2008, 21:41:34
die 2. Ansicht des unteren Fragments....und der Tupfenrand
Titel: Re: Wieder: Grubenausackerung
Beitrag von: Silex in 17. Januar 2008, 21:43:19
Der Tupfenrand in Profildarstellung und eine weitere Randscherbe...
Titel: Re: Wieder: Grubenausackerung
Beitrag von: Silex in 17. Januar 2008, 21:45:56
eine weitere RS und eine der "federleichten" durchgeglühten Wandscherben
Titel: Re: Wieder: Grubenausackerung
Beitrag von: Silex in 17. Januar 2008, 21:51:46
und Keramik die man nicht als Gefäßkeramik ansprechen kann.

Für mich ein Rätsel ...wie ein kontinuierlich begangener Acker plötzlich und unvermutet  einige (paar tausend) Jahre  (so vermute ich) ältere Keramik hergibt.
Wer hat eine Ahnung?
Danke Freunde
bis bald


Edi