Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Sigillata in 09. Juni 2017, 11:32:20

Titel: Westerwälder Humpen
Beitrag von: Sigillata in 09. Juni 2017, 11:32:20
Kann mir jemand nähere INformationen zu den Marken auf diesem Westerwälder Humpen des 18. Jh. liefern? Danke.
Titel: Re:Westerwälder Humpen
Beitrag von: StoneMan in 09. Juni 2017, 13:36:38
Moin,

ob das "P" etwas mit der Proskauer Keramik zu tun hat  :nixweiss:

http://www.oberschlesisches-landesmuseum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=11

https://www.hampel-auctions.com/archive-catalogue.php?la=de&a=57&s=64&p=33


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Westerwälder Humpen
Beitrag von: Levante in 09. Juni 2017, 13:48:21

Hi,


Humpen Westerwälder Art, ggf. auch tatsächlich Westerwald, jedoch sei zu bedenken, dass mehr als 10 Töpferorte in diesem Stil gearbeitet haben. In das 18. Jh. würde ich ihn nicht datieren, eher in die Mitte des 19. Jh.

Wie ist die Unterseite des Fußes ausgeführt?


Zitat von: StoneMan in 09. Juni 2017, 13:36:38


ob das "P" etwas mit der Proskauer Keramik zu tun hat  :nixweiss:


Ganz sicher nicht.  :frech:

Das ,,P" ist eher als Töpfermarke zu interpretieren.
Titel: Re:Westerwälder Humpen
Beitrag von: Sigillata in 09. Juni 2017, 14:29:16
Der Boden ist glatt, ohne Drehspuren.

Danke für eure Einschätzungen.