Hallo zusammen,
kann jemand, der mehr von Keramik versteht als ich, diesen Wellfuß (glaube, das heißt so) zeitlich genauer einordnen? Fundort: Nordwestlich von Köln, Zuckerrrübenpampa; Durchmesser: ca. 6 cm.
Vielen Dank
Bastl
Dürfte sich um den Fuß eines Trichterhalskruges Mitte bzw. 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts handeln. Vermutlich Siegburger Herkunft, hellgraues Steinzeug glasiert.