Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: thovalo in 29. April 2010, 15:06:45

Titel: Welche Kultur?: außergewöhnliche Keramik von einem Siedlungshügel
Beitrag von: thovalo in 29. April 2010, 15:06:45
 :-)

Von einem neolithischen Siedlungshügel am Niederrhein (NRW) stammen diese beiden beim LVR als neolithisch identifizierte Keramikfragmente, doch konnten sie keinem Zeit- oder Kulturhorizot
zugesprochen werden!

Es gibt die Vermutung, dass es sich um Überreste von Gefäßen oder Gefäßtraditionen handeln könnte die aus dem Kulturbereich "Pfyn" - "Horgen" an den Niederrhein eingetragen worden sind!


Ich hänge die Bilder hier noch an, gebe aber einen link zu einem Betrag unter den Steingerätschaften dazu unter dem alle Maßangaben eingestellt sind.

Diese Kombination habe ich verwendet, weil auch das höchst außergewöhnliche Feuersteinartefakt auf Beziehungen zum südlichen Verbreitungsgebiet der "Pfyner" und "Horgener" Kultur hindeutet.


http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42381.0.html


:winke:


Titel: Re:Welche Kultur?: außergewöhnliche Keramik von einem Siedlungshügel
Beitrag von: Levante in 29. April 2010, 19:54:28
Hallo Thomas,

wat 2 alte Scherben. Habe ich bislang noch nicht gesehen so ne Scherbe mit solch dicken Knubbeln.

Aber auch wenn, hätte ich mir da nicht so Gedanken drüber gemacht, eingetütet und mitgenommen. :-)

Was mich da viel mehr beschäftigt, ist folgendes:

Du trägst einen Ring am Daumen???  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Welche Kultur?: außergewöhnliche Keramik von einem Siedlungshügel
Beitrag von: thovalo in 29. April 2010, 21:27:46
 :winke:

Der Ring am Daumen ist gute alte Familientradition und auf jedem Reniassancegrabmal bei Mann wie Frau zu sehen! :zwinker: