Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Fabulas in 28. September 2023, 20:08:18

Titel: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Fabulas in 28. September 2023, 20:08:18
 :winke:

Hier habe ich noch die restlichen und nun leicht gesäuberten Scherben von einem Feld.
Genauer zeigen möchte ich 2 und 3.
2 ist vielleicht wieder etwas ganz modernes wie Asbest  :nixweiss: ?
3 erscheint mir recht interessant. Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße
Antia

Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Fabulas in 28. September 2023, 20:08:46
noch die restlichen Bilder zu 3.
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Munigis in 28. September 2023, 21:01:09
Hallo Anita,

bei Scherbe 2 dürfte es sich um einen Beton-Dachziegel handeln

Liebe Grüße
Oli
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Fabulas in 29. September 2023, 00:21:08
Zitat von: Munigis in 28. September 2023, 21:01:09Hallo Anita,
bei Scherbe 2 dürfte es sich um einen Beton-Dachziegel handeln

Liebe Grüße
Oli

So etwas habe ich mir fast gedacht. Vielen Dank Oli. Also sehr neuzeitlich
:-)
:winke:
Anita
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: thovalo in 29. September 2023, 09:59:28


Moin!

Die merowingerhzeitliche Scherbe möchte ich doch spektisch sehen. Die hat mit den mir bekannten Varianten nichts zu tun. Das ist eine grau (reduziert gebrannte ) Irdenware. Datierende Merkmale gibt es keine. Ich denke in Eurer Region hielten sich in der fraglichen Zeit kaum Franken auf, die dann auch noch Geschirr in heimischer Tradition mit sich führten. Da waren viel eher noch Slaven beheimatet.


lG Thomas


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Fabulas in 29. September 2023, 10:06:30
@Thomas

Vielen Dank. Ich gehe damit sehr amateurhaft um.
Bitte das zu entschuldigen. Es ist natürlich für alle anderen absolut korrekt, wenn dann richtig gestellt wird.

Liebe Grüße
Anita
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: thovalo in 29. September 2023, 10:49:24
Zitat von: Fabulas in 29. September 2023, 10:06:30@Thomas

Vielen Dank. Ich gehe damit sehr amateurhaft um.
Bitte das zu entschuldigen. Es ist natürlich für alle anderen absolut korrekt, wenn dann richtig gestellt wird.

Liebe Grüße
Anita


Ich will Dir da nicht zu nahe treten!  :friede:  Es wäre nur sehr bemerkenswert wenn so weit im Nord-Osten merowingische Keramik auftreten würde, denn in der Merowingerzeit expandierten die Franken, beginnend von der rechten Rheinseite aus in Richtung Süden und Westen. Erst Karl der Große richtete die Expansion masiv in Richtung Osten aus.

lG Thomas
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Nanoflitter in 29. September 2023, 11:04:30
Baden-Württemberg..
Titel: Aw: Weitere Scherben in Ergänzung zur vermuteten Merowingerzeitlichen Scherbe
Beitrag von: Fabulas in 30. September 2023, 13:18:58
@Nanoflitter Danke. Es ist Bayern. Aber die Grenze zu BW ist in Sichtweite :-)

@Thomas Fundstelle: Bayern an Grenze zu Baden Württemberg
Schau Thomas, hier habe ich einzelne Scherbe eingestellt und zwei Leute haben etwas dazu geschrieben:
https://sucherforum.de/keramik-glas-und-porzellan/einzelfund-in-der-nahe-siedlung-vor-und-fruhgeschichtlicher-zeitstellung/
Deshalb habe ich es gewagt sie so zu beschreiben.  :nixweiss:

Viele Grüße!
Anita