Habe ich heute am Rand von einem Bombentrichter gefunden.
Dem Wappen nach ist´s von Rosenthal. :staun:
Gruß Daniel :winke:
hier das Teil in ganzer Ausführung
****************************
Ansteckplakette: 1936, runde Biskuitporzellanscheibe mit halbplastischem Profil von Baldur v. Schierach, Umschrift: 'Haus der deutschen Erziehung 12. Juli 1936', Blindmarke Rosenthal AG
Und ein Stück von Huesken.
(http://www.huesken.com/onload/fotos/24689.jpg)
TRAGBARE PORZELLANMEDAILLE "Haus der Deutschen Erziehung 12. Juli 1936", 40 mm an Nadel I-II
- Katalog A € 70,00
Quelle: http://www.german-militaria.de/katalog/d930010_2.htm
Gruß
tholos :super:
Danke.
Haus der Deutschen Erziehung in Bayreuth. :staun:
Habt Ihr evtl. auch eine Ahnung weshalb das "verliehen" wurde und wer die Person darstellt?
Bin da nicht so bewandert. :engel:
Gruß von Daniel,der sich bei dem Preis schon ärgert,daß es nicht ganz ist. :narr:
Hi Daniel,
ich tippe auf Hans Schemm. Verstorben ist er 1935, eventuell ist es eine Erinnerungsmedaille.
4782
Porzellan-Manufaktur Rosenthal in Selb 1936 Hans Schemm - Haus der Deutschen Erziehung. 36 mm eins. Scheuch 884.
vorzüglich, selten 50,-
Quelle: http://www.teutoburger-muenzauktion.de/Auktion27/ThematischeMedaillen.htm
Infos zu Hans Schemm:
http://www.bnbt.de/~tr1035/bt/wer/index.htm
http://www.marlesreuth.de/schemm_hans_gauleiter_ostmark_1891.html
Daraus: Neben all der politischen Kleinarbeit in seinem Grenzgau schuf Hans
Schemm mit der Errichtung des Nationalsozialistischen Lehrerbundes
die Grundlage für den Zusammenschluss der deutschen Lehrerschaft,
und so steht heute als ehernes Mahnmal dieser Arbeit in Bayreuth,
der Heimatstadt des Gauleiters, das "Haus der Erziehung".
Gruß
tholos :super:
Danke für die Infos. :super:
Gruß Daniel