Hallo?
Was kann das gewesen sein?
Ungefähres Alter?
Grob gemagerter Ton,einseitig dunkel,einseitig Reste von grüner Glasierung??
Bei grün kommt mir immer eine Ofenkachel in den Sinn. :platt:
Zitat von: Daniel in 02. Januar 2009, 19:25:24
Bei grün kommt mir immer eine Ofenkachel in den Sinn. :platt:
Immer wieder gern genommen. :zwinker:
Kann von einem Grapen sein. Mit einer Datierungen bei dem Zeugs kann ich nicht helfen, da gibts aber Spezies.
LG
Zitat von: LITHOS in 02. Januar 2009, 19:28:40
Zitat von: Daniel in 02. Januar 2009, 19:25:24
Bei grün kommt mir immer eine Ofenkachel in den Sinn. :platt:
Immer wieder gern genommen. :zwinker:
Kann ein von einem Grapen sein. Mit einer Datierungen bei dem Zeugs kann ich nicht helfen, da gibts aber Spezies.
LG
Grapenfuß würde ich auch sagen.
Rote Irdenware, innen glasiert...16 Jh-18Jh würde ich so schätzen
Tach auch (samt "Frohes Neues" etc.),
das wird - wie Lithos und Insurgent schon mutmaßten - der Fuß eines Grapen bzw. einer Fettpfanne gewesen sein.
Irdenware mit Bleiglasur (innen) war übrigens schon im 15ten Jahrhundert geläufig.
Sieht man z.B. hier: http://www.bamberg.de/museum/objekte/Mai06.htm
Wie alt das Füßlein ist, vermag ich aber aus der Entfernung nicht zu sagen...
:winke:
Larry
Das ist ein Fuß. Es gab allerdings viele Gefäße mit Füßen, das muss nicht unbedingt ein Grapen gewesen sein.
stm
Hallo
hast du den Grapenfuß aus einem Bach gezogen ? Selten eien so abgerollten gesehen ^^
Zeitstellung ist leider nicht wirklich was zu machen, da die Erhaltung sehr schlecht ist.
Nur Neuzeitlich ist sicher :-)
MfG
Patrick