Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Tablifer in 11. Juni 2009, 14:30:34

Titel: Was für die Spezis römischer Keramik
Beitrag von: Tablifer in 11. Juni 2009, 14:30:34
Ich bitte daher auch nur diese Spezialisten um Antwort zu diesem bemalten StücK (Teller), wobei es sich wohl nicht um WW handelt.
Titel: Re: Was für die Spezies von römischer Keramik
Beitrag von: Levante in 11. Juni 2009, 15:20:04
Hm..

Finde ich sehr schwer zu spezifizieren.

Da bin ich mal gespannt wer sich da aus dem Fenster lehnt  :zwinker:


"Natürlich ist die Scherbe römisch aber nie und nimmer zu lokalisieren.."


Grüße

Patrick
Titel: Re: Was für die Spezies von römischer Keramik
Beitrag von: Tablifer in 11. Juni 2009, 16:15:15
Eine genauere Ansprache durch die EXPERTEN sollte vielleicht trotzdem möglich sein (oder ist das reiner Zweckoptimismus??  :zwinker:)
Titel: Re: Was für die Spezies von römischer Keramik
Beitrag von: Levante in 11. Juni 2009, 17:44:07
Hallo Folkert,

Du musst schon zugeben, das es leider eine wirklich nicht aussagekräftige Scherbe ist?

Gerade die römische Provinzial Keramik ist sehr schwer örtlich einzuordnen.   Und wenn es dann noch so eine einfache Wandscherbe ist, eigentlich unmöglich. Außer man macht eine genaue Analyse des Scherben.

Grüße

Patrick

P.S. Ich bin zwar sicher kein EXPERTE, aber ein wenig Halbwissen (bei Keramik) habe ich auch  :zwinker:
Titel: Re: Was für die Spezies von römischer Keramik
Beitrag von: Tablifer in 11. Juni 2009, 18:12:04
Es hätte ja sein können, dass jemanden eine Parallele dazu einfällt. Fragen kann man ja mal. Im Übrigen wollte ich damit deine sicherlich profunden Kenntnisse was Keramik betrifft nicht in Frage stellen, ok? :winke:
Titel: Re: Was für die Spezis römischer Keramik
Beitrag von: Levante in 15. Juni 2009, 10:19:49
Guten morgen Folkert,

Wir haben gestern ein kleines Museum besucht, Dreihausen.

Das hat zwar nicht viel mit deiner römischen Scherbe zu tun. Aber hier mal ein Bild von einem "Dreihäuser Fäßchen"

Der Fundort ist schon mal sehr interessant wie ich finde de.


Grüße

Patrick