Moin,
Hab mich Heute ein bischen nassregnen lassen. Dabei hab ich nen Haufen Scherben gefunden. Ich denke die könnten von ner Urne sein, was meint ihr?
Beifunde: ein Stück vom Wetzstein, ein Teil aus Horn, ein halber Armreif (denke ich)aus Bronze und Juppvanderlatt.
Gruß
der finder
Denke ja !
Wahrscheinlich auch nicht nur eine :zwinker:
Wie lang warste unterwegs ?
Für so nen Haufen bräuchte ich min. 2 Stunden und n'halbes Feld :friede:
Respekt Digga ......Respekt :super:
Virac.
Moin,
die hab ich in ner halben Stunde auf ein paar Quadratmeter gefunden.
gruß der finder
Halbe Stunde :staun:
Bei der Distanz gehören sie wohl mittelbar zusammen .
Wahrscheinlich n'ganzer Tafelsatz :zwinker:
Schau dir mal die Umgebung noch ein wenig genauer an .
Sowas liegt in der Regel nicht allein herum !
Muss allerdings nicht umbedingt was mit wirklich gezielter Ablage zu tun haben .
Kannst genau so gut übern Abfallloch von ner alten Siedlung gestolpert sein .
Trotzdem nachsuchen :belehr:
Ist Graphitware dabei ?
MfG. Virac.
Zeige bitte mal eine Bruchkante.
Zeig auch mal den Armreif. Keramik per Foto ist ja immer so`ne Sache.
Die Urnenscherben, die ich kenne sehen anders aus. Aber das muss ja nichts bedeuten. Bruchkante wäre schon wichtig. Und vor allem, wie hart ist das Zeug?
Gruß
Michael
Moin,
den Armreif hab ich unter Bronzezeit reingestellt.
Gruß der finder
Ich wohne ja weit weg im Südosten...da gehen und gingen die Uhren und Zeiten und herstellungsmethoden etwas anders....
irgendwie sieht es nicht nach Metallzeiten aus...eher durchgeglühtes "Später"
Aber da kann ich falsch liegen
Edi
Die Urnen im Norden sehen auch anders aus. Das ist im Regelfall sehr grob gemagertes Zeugs und lässt sich mit den Fingern zerbröseln. Und da spreche ich schon von der Metallzeit (BZ).
Gruß
Michael
Denke es könnte eine sein :kopfkratz:
Wenn ja dan sehr gut erhalten!!
Moin,
Donnerstag Date mit Archäologe, dann gibts neue Infos. Uuuund alte Funde zurück.
Gruß
der finder
Moin,
bin zurück vom Archäologe. Ist auf jeden Fall keine Urne. Es könnten Stücke von alten Dachpfannen sein. Ich hab aber ein paar nette Sachen zurück bekommen, findet ihr in anderen Kategorien.
Gruß
der finder
Das sind Scherben. Völkerwanderung, vllt auch FrüMi.
War da nicht auch ein Stück Bronzering dabei....? Bestenfalls - und jetzt lehn ich mich ganz weit raus - vom Rädchenanhänger.
Gibt´s weitere Funde von dem Acker?
MOIN,
lieber CptAhab du hast die Scherben nicht Live gesehen also halte dich bitte mit deinen d....... Anmerkungen wie zum Randleistenbeil bitte zurück. Wir haben die Scherben soweit es ging zusammengesetzt und siehe da, es hat die Form einer Dachpfanne. Wenn du dir die abgebildeten Scherben mal genauer anschaust wird dir vielleicht auffallen daß sie nur ganz geringe Bögen haben, ausserdem gibt es nicht ein Bodenstück.
Gruß
der finder
:oho: Hm, war wohl das letzte Mal, dass ich hilfreich für Dich sein werde. :gn
Zitat von: CptAhab in 06. März 2009, 08:19:42
:oho: Hm, war wohl das letzte Mal, dass ich hilfreich für Dich sein werde. :gn
Das ging mir auch grade durch den Kopf.
Zitat von: der finder in 05. März 2009, 20:27:11
MOIN,
lieber CptAhab du hast die Scherben nicht Live gesehen also halte dich bitte mit deinen d....... Anmerkungen wie zum Randleistenbeil bitte zurück. Wir haben die Scherben soweit es ging zusammengesetzt und siehe da, es hat die Form einer Dachpfanne. Wenn du dir die abgebildeten Scherben mal genauer anschaust wird dir vielleicht auffallen daß sie nur ganz geringe Bögen haben, ausserdem gibt es nicht ein Bodenstück.
Gruß
der finder
@ Finder, du hast hier im Forum um die Meinung gefragt. Jetzt nachdem du diese ,,Scherben" einen Archäologen vorgelegt hast und dieser die die ,,Scherben" bestimmt hat bist du schlauer und klüger als alle welche sich mit deinem Beitrag befasst haben. Du hast weder erwähnt das es keine Bodenstücke gibt und bei der Bildqualität ist es auch nicht einfach das zu erkennen.
Es ist selbst für Kenner der Materie schwer auf Grund von Bildern Keramik zu bestimmen. Daher bewundere ich alle welche sich hier darüber trauen und ihre Meinung zu den ,,Scherben" schreiben
Deine Frage war:
Zitatauthor=der finder link=topic=35007.msg206894#msg206894 date=1235674723]
Moin,
Hab mich Heute ein bischen nassregnen lassen. Dabei hab ich nen Haufen Scherben gefunden. Ich denke die könnten von ner Urne sein, was meint ihr?
Beifunde: ein Stück vom Wetzstein, ein Teil aus Horn, ein halber Armreif (denke ich)aus Bronze und Juppvanderlatt.
Was erwartest du, du selbst dachest es ist eine Urne.
CptAhab hat seine Meinung zu deinen ,,Scherben" geschrieben. Er hat nach Beifunde gefragt, das wäre für eine Bestimmung sicherlich ein Vorteil gewesen. Warum du in deinen Beitrag so reagierst kann ich nicht verstehen er hat dich weder beleidigt noch in irgend einer Weise angegriffen.
Gruß Rambo