Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Störtebecker in 26. September 2006, 22:15:08

Titel: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Störtebecker in 26. September 2006, 22:15:08
Hallo in die Runde,

kann man diese Scherben näher bestimmen?
Ich hoffe, es ist genug darauf zu erkennen.

Danke

Störti
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Silex in 26. September 2006, 22:26:03
schwierig schwierig... aufgrund der Fotos kann ich nur vermuten... zudem scheint mir das Randstück ein  "oben und unten Randstück" zu sein - also ein etwaiges Henkelfragment-- zudem kann ich mich in Unkenntnis Deiner Provenienz   (obwohl "störtebecker"  wohl in den Norden zu verweisen mag)  kaum orientieren.....Aber ich tippe mal auf "Vor Mittelalter". Und hoffe auf Belehrung...
Edi
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Störtebecker in 26. September 2006, 22:35:35
kjp
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Störtebecker in 26. September 2006, 22:36:52
Hi Silex,

habe den Beitrag doppelt drin. Im anderen sind mehr Bilder :irre:
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Störtebecker in 27. September 2006, 23:13:08
@ Silex,

hast Recht, komme aus Schleswig Holstein. Wenn ich es weiß, poste ich es noch mal.
Störti :super:
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Störtebecker in 30. September 2006, 23:05:05
Hallo Silex,

habe heute Nachricht erhalten.
Unser Landesamt datiert die Scherben in die ältere römischen Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.

Stört :winke:
Titel: Re: vorzeitliche Scherben bitten um Bestimmung
Beitrag von: Silex in 30. September 2006, 23:09:12
Danke Stört
Edi