Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Ahrbach in 30. April 2011, 18:31:53

Titel: vorrömischer Henkel??
Beitrag von: Ahrbach in 30. April 2011, 18:31:53
Habe diesen Henkel gefunden. Die keramik ist sehr weich, fast ohne Magerung. Kann man dazu eine zeitliche Einordnung treffen. Von dieser Keramikart brünlich-creme gescheckt, melliert, alle total weich und seifig , hab ich schon vile kleine schnipsel gefunden, aber das ist das weitaus größte stück
Titel: Re:vorrömischer Henkel??
Beitrag von: thovalo in 30. April 2011, 19:06:02
Der Henkel ist uralt verrundet und stammt wohl von einem römischen Weißtonkrug!
Das ist ein sehr fein gemagerter Scherben der sich im feuchten Fundzustand sogar mit dem Fingernagel "ritzen" lässt!

lG  :winke: