Könnte die Schebe evtl eisenzeitlich sein? Habe sie von einer zumindest eisenzeitlichen Fundstelle. Hab mal wieder den Maßstab vergessen, kann aber zur Zeit kein neues Foto machen. Die Maße sind 70*40, der Rand ist 25, die Wandung 10 mm breit. :-)
Hallo Christian,
also auf meinen Äckern in Nordhessen hätte ich diese Scherbe auch als eisenzeitlich (ganz grob) eingestuft.
Grüße
Patrick
Prima, jetz hab ich schon 3 eisenzeitliche Fundstellen. Für meine Verhältnisse eine Schwemme! Bisher gab es in einem großen Bereich um meinen Wohnort erst 3 eisenzeitliche Einzelfunde.
Hallo Fuchs, spontan würde ich mich der Eisenzeit-Einschätzung anschließen. Dennoch weiß ich, dass viele meiner Keramikscherben, die ich eisenzeitlich eingeordnet habe, vom Amt in die frühe Kaiserzeit gestellt wurden. Lass' da mal lieber noch einen Fachmann bzw. eine Fachfrau draufgucken.
Viele Grüße
Bastl
Da geb ich dem Bastl recht.
Keramik, v.a. ohne Verzierung ist (finde ich) auf fotos immer super schwer zu bestimmen.........
Da hilft am besten jemand vom Amt mit jahrelanger lokaler Erfahrung......
Michi
Huhu,
na selbstverständlich habt ihr beiden mit eurer Aussage recht. :-D
Hätte auch nichts anderes behaupten wollen. :zwinker:
Grüße
Patrick
Eine Bestimmung nach Fotos ist immer heikel, stimmt. Dennoch staune ich immer wieder über eure Fähigkeiten. Nichts desto trotz bin ich u.a. mit den Scherben am Montag bei JW. Der hat dann den Vorteil, die Dinge befühlen zu können. In Natura ist das auch leichter, zumal ich nicht der geborene Fotograph bin!