Guten Morgen zusammen,
der gestrige Suchgang über einen bandkeramischen Fundplatz, auf dem eher unverzierte Gebrauchskeramik, wie z.B. die anhängende Knubbe, zu finden ist, brachte dieses schön verzierte Randstück zutage. Ich denke, man kann es getrost der mittleren bis späten Bandkreamik im Rheinland zurechnen.
Herzliche Grüße
Bastl
So eine Verzierung kenne ich zwar nicht, von meinen LBK Plätzen, wo ich deine hineinstecken soll, weiß ich aber auch nicht. Hab nur mal eine mit ähnlicher Musterung, allerdings als Intarsien in einem Museum bei der LBK gesehen. Gruss..
Hallo Nanoflitter,
hier mal ein Beispiel für eine ähnliche Verzierung aus Aldebhoven (aus Dohrm-Ihmig, Bandkeramik an Mittel- und Niederrhein, in: Beiträge zur Urgeschichte des Rheinlandes III, Köln 1979, Tafel 116.).
Viele Grüße
Bastl
Das passt doch prima :super: Gruss..
Hallo astl!
Das große Randfragment ist sehr schön erhalten und eindrucksvoll dekoriert! :super: Das motiviert doch für weitere Ausfsammlungen und bei so einem Stück würden später aufkommende zugehörige Stücke auch richtig ins Auge fallen.
Ein toller Lauf!
lG Thomas