Hallo Leute !
Hab da einen verzierten Griff gefunden , vielleicht weiss einer mehr darüber ?
Mfg Hans
Hallo :winke:
Das mein Freund ist keine Verzierung, sondern ein Hafnerzeichen , ein Stempel der Zeigt von welchen
Töpfer ( Hafner) der Topf ( Gefäs) hergestellt worden ist!
Deiner ist so um 1600 hergestellt worden.
Erst kamen einfache Symbole oder Kreuze um1300-1400, dann kamen zu den Symbolen oder Kreuzen Beisymbole dazu 1500-1600, das heißt Punkte oder kleinere Kreuze!
Dann kamen die Symbole mit Buchstaben wie Z B oder so, ab da kann man erst den Hersteller ermittel bzw zuordnen !
Wenn nur Symbole drauf sind meistens nur das herstellungsgebiet.
Also die mit einfachen Kreuzen oder Symbolen sind die Ältesten.
Leder ist deins schon sehr mitgenommen.
Ne doch 1500 :-D :zwinker:
Danke , Kelten 111 !!
Zumindest kann ich´s jetzt Zeitlich einordnen , es ist erstaunlich was manche hier Wissen !!!!!!!!! :staun:
Mfg Hans
Ich sehe da in einfaches Kreuz aus zwei Balken und darüber links einen Kreis und rechts ein kleines Kreuzchen!
auch haben :winke:
Ja aber bei dir sehe ich nur ein Kreuz also 1300-1400 rum!
Zitat von: Kelten111 in 16. März 2009, 21:36:02
Ja aber bei dir sehe ich nur ein Kreuz also 1300-1400 rum!
na das ist doch super :winke:danke :super:
Hehe , Ratte wir machen bald ne Sammlung auf....bei dir oder bei mir ? :irre:
Mfg Hans
Ps: Hoffentlich passt Freitag das Wetter , dann gibt´s mehr davon.
Hallo
Das gibt es wirklich ?
Bei Ma Kermaik, insbesondere bei Kugeltöpfen, sind mir diverse Zeichen bekannt. Wie Striche oder Kreuze. Habe da einige Belegstücke in meienr Sammlung.
Aber bei späterer Keramik habe ich das bislang noch nicht beobachten können :glotz:
Vielen dank das ich meinen Horizont wieder einmal erweitern durfte :-)
MfG
Patrick