Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Furchenhäschen in 08. Juli 2015, 19:21:25

Titel: verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Furchenhäschen in 08. Juli 2015, 19:21:25
Servus,
anbei zeige ich einige Wirtelrückläufer, die ich vor einigen Jahren für eine Ausstellung verliehen habe.
Wirtel waren über einen sehr langen Zeitraum ein Alltagsgegenstand.
Die Form blieb über Jahrtausende nahezu unverändert. Lediglich die manchmal aufgebrachten Verzierungen in Form von Strichen, Punkten usw. änderten sich geringfügig.
Vom Neolithikum bis in die Neuzeit bewährte sich diese Formgebung.

Die hier gezeigten Wirtel sind Lesefunde der Urnenfelderkultur / Hallstattzeitl. /

Die ersten 3 Fotos zeigen jeweils die Oberseite,
die zweiten 3 Fotos zeigen jeweils die Unterseite.

Grüße

Peter
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Manzel in 08. Juli 2015, 19:35:42
@Furchenhäschen
:winke:
Danke für s zeigen und die ungefähre Zeitliche Einordnung, klasse Sammlung :super:

Eckige Wirtel gibt s auch? 
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Furchenhäschen in 08. Juli 2015, 19:42:06
Zitat von: Manzel in 08. Juli 2015, 19:35:42
@Furchenhäschen
:winke:
Danke für s zeigen und die ungefähre Zeitliche Einordnung, klasse Sammlung :super:

Eckige Wirtel gibt s auch?  

die Grundform ist schon rund, da zähle ich auch noch die im ersten und vierten Foto jeweils rechts oben gezeigte dazu, falls Du die gemeint haben solltest.
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Birk in 08. Juli 2015, 20:23:51
Moin Peter. Solch Spinnwirtel sehen echt klasse aus. :zwinker: Ich durfte auch schon zwei finden. Da war die Freude echt riesig. :narr:

   Gruß
  Thomas
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Manzel in 08. Juli 2015, 20:38:40
ja die im ersten Bild rechts oben habe ich gemeint, eine sehr ästhetische Form,  :super:
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: teabone in 08. Juli 2015, 22:05:57
Hallo Peter,

ich finde es wunderbar das Du die Spinnwirtelsammlung einstellst. Ist doch immer wieder ein Bedarf nach einer kulturellen Zuordnung.

LG Augustin
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Scherbenauge in 16. Juli 2015, 12:28:08
Klasse Stücke - danke für`s Zeigen!  :winke:

Hab bisher nur einen Halben gefunden ...
Titel: Re:verschiedene Spinnwirtel
Beitrag von: Levante in 19. Juli 2015, 12:00:03
Huhu,

sehr schön,

nun erschlage die neuen doch mal ganz, und zeig eines der Bilder wo noch mehr schöne und formen-reiche Wirtel zu sehen sind. :-)