Hallo,
habe diese Scherben beom Spaziern eghen an Wegrand entdeckt ,kann jemand diese Scherben bestimmen?
Je 2 Kästchen sind 1cm :-D zum Maßnehmen
Danke :winke:
Fundort http://de.wikipedia.org/wiki/Bauland_%28Landschaft%29
:-)
Ähnliche Gefäßfußchen kenne ich aus römischer Zeit, ich bin aber zu wenig belesen,
als dass ich bessere Auskunft geben könnte!
mfg
Tct
Zitat von: Tomcat in 15. Januar 2012, 00:30:21
Ähnliche Gefäßfußchen kenne ich aus römischer Zeit, ich bin aber zu wenig belesen,
als dass ich bessere Auskunft geben könnte!
mfg
Tct
Danke. :-)
der Fundort könnte durchaus passen, dort war angeblich eine römische villa, auch sind dort "römische" Kräuter zu finden, is ne Wiese nebendran.
Warten mal weitere meldungen ab.
Die Scherben sind nicht alle vom gleichen Acker, also nicht alle gleich röm.
:-)
Auf dem vorletzten Bild ist ein möglicherweise römischer Deckelgriff abgebildet.
Das unter Bild zeigt einen umgeschlagen Grapenfuß des 17. Jhs.
......... zu den andern Fundstücken ist über die Bilder nichts zu sagen ..... hab zum ersten mal was über das "BAULAND gelesen ..... kannte ich bislang sowas von überhaupt ..... nicht ...... :zwinker:
glG thomas :winke:
Da ist nichts römisch, bei den Scherben.
Alles frühe Neuzeit., sprich 16. 17. Jahrhundert.
Si tacuisses - :schaem:
Sorry für den unqualifizierten Einwurf!
Tomcat
Wie auf den folgenden Bildern kannst du dir deinen Grapenfuß und deinen Deckelknauf, an einem ganzen Gefäß vorstellen.
Die Zeitstellung passt auch in etwa.
Aha, interessant!
Danke sehr! :-)
Zitat von: Levante in 16. Januar 2012, 10:37:02
Wie auf den folgenden Bildern kannst du dir deinen Grapenfuß und deinen Deckelknauf, an einem ganzen Gefäß vorstellen.
Die Zeitstellung passt auch in etwa.
Die haben in Bezug auf die Deckel seit der Römerzeit ja Nix dazu gelernt! :zwinker:
STOIKER ........
Zitat von: thovalo in 16. Januar 2012, 18:09:54
Die haben in Bezug auf die Deckel seit der Römerzeit ja Nix dazu gelernt! :zwinker:
STOIKER ........
Das stimmt allerdings, mir selbst sind römische Deckel bekannt, die du, wenn du es nicht besser wüsstest, in die frühe Neuzeit einordnen würdest.
Das Deckel sammeln ergibt sich aber ganz nebenbei. :zwinker:
Somit hat bei mir fast jeder Grapentopf einen passenden Deckel.