Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: crapseeker in 04. September 2018, 13:55:15

Titel: Vergleich: Scherben-Menge u. Zeitstellung
Beitrag von: crapseeker in 04. September 2018, 13:55:15
Hallo zusammen,

das sind die Scherben, die ich gestern auf dem Acker, wo der Keltenarmreif lag, aufgesammelt habe. Ich habe alle eingesammelt, die ich gefunden habe und habe dabei den etwa 100 Meter breiten Acker 5 Mal überquert in einem Abstand von etwa 5 Metern, bin also nur einen kleinen Bereich abgeschritten.

Nach dem Waschen zeigt sich ein Bild von ca. einem Drittel MA-Scherben und zwei Drittel vermutlich älteren Scherben. Die in der Mitte liegen, konnte ich gar nicht zuordnen, bei den älteren könnte die eine oder andere auch nicht hinein passen...

lg,

Crapi :-)

Titel: Re:Vergleich: Scherben-Menge u. Zeitstellung
Beitrag von: RockandRole in 04. September 2018, 15:19:30
Servus Crapi,

da war ganz schön was los. Hast du auch frisch gebrochene Keramik finden können? Verfärbungen? Das Zeug sieht von hier aus, als ob das schon etwas länger im Pflughorizont herumlungert. Kann aber auch daran liegen, dass schon lange nicht mehr gepflügt wurde.

Bei solche Zusammenstellungen ist es schwer ein Urteil abzugeben.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Vergleich: Scherben-Menge u. Zeitstellung
Beitrag von: hargo in 05. September 2018, 00:05:02
Vorgeschichtliche sind jedenfalls dabei.

mfg