Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Silex in 24. Juni 2007, 21:46:00

Titel: Urnenfelderzeit und knifflige Randscherbe
Beitrag von: Silex in 24. Juni 2007, 21:46:00
Endlich wieder Grubberzeit. Eine wunderschöne (die erste rote ) Fastrandscherbe mit der "kulturerkennenden" Attinger Verzierung.
Eine schöne, hier seltene , Silexklinge (mutet nordisch an) .
Dann noch diese kleine Randscherbe  (jeweils rechts auf dem Doppelfoto) mit diesem seltsamen, gekniffenen Rand. Irgendwo hab ich´s schon mal gehört -wohin das gehört- auch kulturerkennend. Da muss so richtig mit dem Fingernagel gebördelt worden sein
Kann mir jemand nachhelfen?
Titel: Re: Urnenfelderzeit und knifflige Randscherbe
Beitrag von: LITHOS in 24. Juni 2007, 21:50:03
War die Rote mal grafitiert oder ist das Magerung?
Titel: Re: Urnenfelderzeit und knifflige Randscherbe
Beitrag von: Silex in 24. Juni 2007, 21:51:59
Das Umfeld reicht allerdings von Frühbronzezeit über alle keramischen Epochen hinweg bis ganz viel Heutebauschutt
Danke,  Brüder im Geiste
Und allzeit genügend Heimaterde unter den Hufen
wünscht
Edi
Titel: Re: Urnenfelderzeit und knifflige Randscherbe
Beitrag von: Silex in 24. Juni 2007, 21:56:08
Ja, Lithos.... da schimmert´s graphitenrestig noch an manch geschützter Höhlung und Buchtung.
Aber die anderen , ebenso gezierten, Scherblein ermangelten der roten Innenmasse....
Du hast schon wieder eine Spur!?

Titel: Re: Urnenfelderzeit und knifflige Randscherbe
Beitrag von: LITHOS in 24. Juni 2007, 22:02:51
Zitat von: Silex in 24. Juni 2007, 21:56:08
Du hast schon wieder eine Spur!?

Leider nicht, war nur eine Anmerkung :engel:.
Zu fern....