Der durchschnittliche..eher gut zu nennende.... Fundanfall von einer urnenfelderzeitlichen Fundstelle- von heute. 2Stunden im Starkwindniesel, kopfschüttelnde Spaziergänger... leider kein "Interessent" dabei der einen Plausch begann....
Wand- , Randscherben, Hüttenlehm aus einer bäuerlichen Siedlung der Spätbronzezeit.
200 mitaufgesammelte indifferente Wandscherben der gleichen Zeitstellung lagern neben mir im Plastikbeutel.... und wenn ich dies meiner Archäologin überreiche dann beginnt erst die Spannung....und jedesmal erzählen dann die scheinbar Unscheinbaren Neues....
Ich wollte Euch nur mal so einen "stinknormalen" Fundanfall von einer ziemlich reinen UK-Fundstelle in der Oberpfalz vorstellen.
Vielleicht erkennt Mann/Frau mal etwas Ähnliches im Geäug und nimmt es dann hoffentlich mit um es zu melden.
Schließlich sind es die letzten Botschafter aus einer Zeit die über 2500 Jahre zurückliegt.
@agersoe,Die Kamera nehm ich´s nächste Mal mit, heute war es zu feucht
Servus bis bald
Edi
...
..und noch eine simple Wandscherbe