Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 22. Januar 2020, 12:08:14

Titel: ungewöhnliches keramisches Fragment 12./13. jh.
Beitrag von: Levante in 22. Januar 2020, 12:08:14
Hi,

anbei ein sehr ungewöhnliches keramisches Fragment. Die ehemalige Form erschließt sich insoweit, dass wir auf der Vorderseite eine Bruchstelle haben welche nur von einem breiten Bandhenkel stammen kann. Die geringe Wölbung ist ein Indiz für die ehemalige Größe bzw. für den Umfang des Gefäßes. Erfahrungsgemäß kommt hier nur eine Große Amphore (Tüllenkanne) infrage. Die ungewöhnliche Verzierung aus in Gruppen angeordneten ,,Punkt Einstichen", der klingend harte Scherben sowie die in Resten erhaltene Bemalung sprechen ebenfalls für ein in der Zeit des 12./13. Jh. hochwertiges Schankgeschirr. was im Endeffekt auch nur eine Amphore (Tüllenkanne) gewesen sein kann. 

Leider ist meines Wissens bislang nichts mit ähnlichen Verzierungen publiziert.

LG

Patrick