Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Signalturm in 13. März 2017, 22:15:11

Titel: Unbekannte Scherbenart
Beitrag von: Signalturm in 13. März 2017, 22:15:11
Diese Art von Keramik kenne ich bisher nicht. Der Farbton außen ist Beige/Schlamm/Ocker und es schaut beidseitig eine Art Sand durch wie bei einer Reibschüssel innen. Der Kern ist total hart-fast glasartig. Die Scherbe klingelt beim Anschlagen. Lies sich an der Bruchkante fast nicht anschleifen und wurde dann Glasartig glänzend. Kern dunkelgrau-Basaltfarben. Ebener Standboden. Fundregion südlicher Oberrhein gegenüber von Straßburg.
Wer kann mir was dazu sagen? Danke im Voraus
Titel: Re:Unbekannte Scherbenart
Beitrag von: Daniel in 13. März 2017, 22:38:01
Geht es in die Richtung?
http://www.ufg-db.uni-tuebingen.de/sammlung-ma/warenarten/wa2.php
Titel: Re:Unbekannte Scherbenart
Beitrag von: Signalturm in 14. März 2017, 21:35:06
Hallo Daniel. Danke für deinen Link.
Ich habe heute vom Archäologen folgende Antwort bekommen, nachdem ich ihm über diese Scherbe und dem TS-Stück geschrieben habe. Habe gesagt das ich solche Scherben bisher nicht kenne.Er antwortete:
Zu dem Topfboden: römisch. Die klingend harte Ware mit Quarzmagerung (?) ist nicht ungewöhnlich.