Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Hase in 14. März 2007, 16:00:14

Titel: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 14. März 2007, 16:00:14
Hallo zusammen,

als ich kürzlich meine Fossilien nach Jahren mal wieder auspackte fielen mir u.a. diese Scherben in die Hände. Soweit ich mich erinnere habe ich sie von meiner Großmutter, welche als Bauernkind in der Vulkan-Eifel aufgewachsen ist. Zwei der Teile passten zusammen und so habe ich sie geklebt... Die Verformung des oberen Randes kommt nicht durch das Kleben, sie ist älter.
Kann man diese Keramik altersmäßig bestimmen?
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 14. März 2007, 16:04:18
Der Boden gehört offenbar dazu.
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 15. März 2007, 20:30:35
Nanü? Keiner weiß was?  :nono:
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Notker in 15. März 2007, 20:52:19
Alter Hase,
Als Nichtnachbar ist es für mich relativ schwierig. M. M. n. ist es ein hochmittelalterliches Gefäß (12.-13.), schnellgedreht, eine Schale oder Schüssel, event. sekundär gebrannt (-glüht) oder ein Fehlbrand, sicherlich ist die Unförmigkeit nicht gewollt.
Grüße,
Notker
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 15. März 2007, 21:35:09
Das ist doch mal was. Deckt sich auch mit der Auskunft meines (moment mal, wie nennt man den Verwandtschaftsgrad denn jetzt..... :platt:)..... Na ja, des Neffen meiner Oma.
Er sagte, da komme immer nur "Mittelalterplunder" hoch beim Pflügen.....
Vielleicht ist da ein Verwandtenbesuch mal angebracht.
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: wühlmaus in 01. April 2007, 14:14:19
Hi Hase  :winke:

sorry wenn ich mich erst jetzt zu Wort melde, aber mir ist eben erst aufgefallen, dass Du "Vulkaneifel" geschrieben hast ... Ich hatte die Randscherbe schon vor einiger Zeit gesehen, aber als Fundort eher Norddeutschland vermutet ... ( :engel: Muß wohl einen Knick in der Optik gehabt haben!  :engel: )
Die erste Scherbe ist der Rand eines römischen Topfes. Schau mal hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23013.0.html Da findest Du eine vergleichbare Randform ... Auch Tonart, Brand und Magerung passen zur rauhwandigen römischen Gebrauchskeramik.
Bei der Bodenscherbe schauts ähnlich aus ... Ich würd sie auch eher römisch datieren ...

:winke:
Gerd
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Gratian in 02. April 2007, 19:49:40
hallo frank,

ja das sind römische Keramikfragmente. Wo kommt denn Deine Oma genau her (Ort)?
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 02. April 2007, 20:43:50
Moin Werner,

Gemünden.
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Buddelbär in 03. April 2007, 07:29:35
Moin,

um den Ausguck vom Piratenschiff aus den Asterix Heften zu zitieren: "öme, überall öme"

Eindeutig "ömisch"

Grüße, Buddelbär
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 03. April 2007, 08:36:00
Danke Euch, drei Stimmen überstimmen natürlich den notker :winke:. Vielleicht sollte ich mal entfernte Verwandte besuchen..... :-D
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Notker in 03. April 2007, 09:04:14
Zitat von: Hase in 03. April 2007, 08:36:00
Danke Euch, drei Stimmen überstimmen natürlich den notker :winke:. Vielleicht sollte ich mal entfernte Verwandte besuchen..... :-D

Bei Keramiken anderer Kulturkreise kann man eigentlich nur daneben liegen.
(..einfach mal die Schn.... halten... :engel:)
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Rambo in 03. April 2007, 09:55:27
Ich weiß nicht, nach römisch sieht die Keramik für mich nicht so recht aus.
Ich hätte eher MA datiert aber... es ist wie beim Lotto ... alles ist möglich
Gruß Rambo
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: wühlmaus in 06. Mai 2007, 14:54:57
Hi  :winke:

ich hab beim Schmökern noch etwas gefunden das wollte ich Euch nicht vorenthalten ...
Römisches "Norm-Geschirr" aus einer Großtöpferei in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Niederrhein). Der Schüsseltyp passt genau zu Hases Randscherbe.
Ein schönes Beispiel für römische, vorindustrielle Manufaktur-Massenware ...

:winke:
Gerd
Titel: Re: Unbekannte Keramik, von wann?
Beitrag von: Hase in 07. Mai 2007, 06:52:11
Klasse, Danke. :prost: