Servus,
das erste Fundtütchen der heutigen Feldbegehung ist gewaschen und auch schon wieder abgabebereit.
Es war auf den Feldern sowas von Staubtrocken, dass sogar das Sichten von Scherben äusserste Konzentration und ein geübtes Auge erforderte.
Trotzdem fanden sich einige für das nördl. Obb. typische UK-Scherben.
Etwas seltener sind die lotrecht zum Gefässrand der Scherbe geführten, mehrreihigen, mit den Fingern eingedrückten Zierleisten.
Gruß
Peter
RF-editiert
Hallo Peter,
die unverzierten Scherben wären auch hier typisch, diese Variante der Verzierung allerdings ist mir noch nicht untergekommen.
LG Augustin