Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Lojoer in 21. September 2007, 11:30:06

Titel: TS-Stempel
Beitrag von: Lojoer in 21. September 2007, 11:30:06
Hi,
an alle Freunde von TS-Stempel. Hier ein Bodenteil mit einem mir unbekannten Stempel. Dürfte südgallisch sein.
Kennt jemand den Töpfer.
Vielen Dank für Eure Mühe

Gruß Jörg
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: mc.leahcim in 21. September 2007, 12:05:56
Hallo Lojoer,

habe nicht wirklich Ahnung (aber viel Interesse).
Könnte er das gewesen sein??
   Amabilis (144-145)
    * La Madeleine - Ostgallien / Frankreich
    * Evtl. auch Rheinzabern - Ostgallien / Rheinland-Pfalz
gefunden hier: http://www.vml.de/d/inhalt.php?ISBN=978-3-89646-137-7 (http://www.vml.de/d/inhalt.php?ISBN=978-3-89646-137-7)
Ist zwar Ostgallien aber ich meine den Namen so lesen zu können. Es gibt aber bestimmt noch Antwort von jemandem mit Ahnung.

Gruß

Michael
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: Lojoer in 21. September 2007, 13:11:53
Hi Michael,
ich glaube Du hast recht. Das könnte hinhauen. Mal sein was hunter dazu meint.
Gruß Jörg
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: hunter in 21. September 2007, 19:30:12
ES handelt sich auf jeden Fall um den Töpfer aus La Madeleine, den STempel AMABILIS F (mit retrogradem S) gibt es in Rheinzabern nicht.
Im BUch von A. Duerkop über die TS aus dem Flottenlager von Köln sind zwar keine Stempel mit AMABILIS F bekannt, allerdings spricht der Schriftzug der Buchstaben eindeutig für AMabilis aus La Madeleine. Datierung: spättrajanisch/frühhhadrianisch-frühantoninisch. Die erwähnten Stempel finden sich vor allem auf Tassen Drag. 27 Im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Teller Drag. 18/31. Bei Durchsicht der Arbeit von Scholz über die Kapersburg ist mir dann doch ein STempel AMABILIS F(allerdings ohne retrogrades S) aufgefallen, wobei sich allerdings nichts an der Datierung ändert.
@Michael: die Angaben in Klammern sind die Seitenzahlen in dem von dir zitierten Buch :zwinker: (nichts für ungut), die ja fast mit der Datierung übereinstimmen  :zwinker: :winke:
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: Lojoer in 21. September 2007, 21:11:56
Hi Hunter,
wie immer das Tüpfelchen auf dem i. Auf jeden Fall wart Ihr Beide mir eine wertvolle Hilfe zur Datierung einer römischen Abfallgrube. Mein Dank ist Euch gewiss. Der der Denkmalpflege wird Euch wie immer ewig nachschleichen, Euch aber nicht erreichen  :zwinker:.
Gruß Jörg
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: Buddelbär in 22. September 2007, 08:21:04
Moin,

habe auch einen AMABILIS (ohne das F-fecit) aus La Madeleine gefunden: Drag. 31, 125 - 150 n. Chr.
(Quelle: Martin Frey, "Die römischen Terra Sigillata Stempel aus Trier", 1993, S. 11., Nr. 13.

Grüße, Buddelbär
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: hunter in 22. September 2007, 08:37:59
Frey bezieht sich bei der Datierung allerdings auf M. Vanderhoeven, Asciburgium 3 Nr. 50.
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: Buddelbär in 22. September 2007, 10:07:40
hm, was soll mir das jetzt sagen ?  :kopfkratz:
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: hunter in 22. September 2007, 10:20:16
Nur, das man den Urheber  (http://www.uhrheber.de/images/uhrheber.jpg) der Datierung zitieren sollte, in dem Fall Vanderhoeven. (ist zu mindest bei den Archäologen so üblich). Also: nicht persönlich nehmen, bitte!! :zwinker: :winke:
Titel: Re: TS-Stempel
Beitrag von: Buddelbär in 23. September 2007, 08:24:08
ok, da hst Du recht.  :winke: Grüße, Buddelbär