Hi,
bei einem Waldspaziergang viel mir im Bereich von Bodeneingriffen der Wildschweine eine Menge Schiefer- und Ziegelfragmente auf, die mir reichlich verdächtig vorkamen. Nach genauerem nachschauen lag zwischen dem eher unspezifischen "Bauschutt" auch eine TS-Scherbe einer Bildschüssel.
Bei der Fundstelle dürfte es sich um eine bisher nicht bekannte römische Stelle handeln. Interessanter Weise ist diese nur 400 m von einer bekannten Villa Rustika entfernt.
Hier die Scherbe bei der es sich um Rheinzabener-Ware handeln dürfte.
Gruß Jörg
In der Tat Rheinzabern, die Punze rechts: "Schreitender mit Kanne" = R/F M 100 oder M 100a.