Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Harkonen in 17. Juli 2011, 14:42:07

Titel: Tonsiebfragmente
Beitrag von: Harkonen in 17. Juli 2011, 14:42:07
Hallo,
von einer gemischt neolithischen bis bronzezeitlichen Siedlungsstelle stammen diese relativ selten zu findenden Fragmente eines Tonsiebes.
Die ersten dreier Fotos könnten möglicherweise aufgrund der feinen Quarzitmagerung des Tones die Scherben auch germanischen Fundgut zuordnen lassen.
Fundort Oberbayern

Grüße
Peter
Titel: Re:Tonsiebfragmente
Beitrag von: mifomex in 18. Juli 2011, 01:05:00

Hallo Peter,

ist ja interessant,... weiss man denn fuer was diese verwendet wurden ?
Hier gibts die Siebe auch aus dem Praehispanischen, die einen wurden (je nach Form) zur Kaeseherstellung verwendet, die anderen fuer Holzkohle, also eine Art Holkohlentopf/Grill.

Gruss :winke:
Sash