Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Der Wikinger in 22. Januar 2006, 15:45:41

Titel: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Januar 2006, 15:45:41
Hallo Leute !!

Weiss jemand hier im Forum etwas von Tonpfeifen ??

Ich habe einige gefunde die ich gern bestimmen möchte.
Ich bin besonders an alter, Herstellungsort und Hersteller interessiert.
Hier ein beispiel:

(http://img25.imageshack.us/img25/2991/kridtpibe10qc.jpg)

(http://img25.imageshack.us/img25/7006/kridtpibe22xk.jpg)

(http://img25.imageshack.us/img25/712/kridtpibe38pd.jpg)

Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Daniel in 22. Januar 2006, 15:50:06
Da wird Dir hoffentlich Rübezahl eine passende Antwort geben können,da er sich damit beschäftigt. :zwinker:
http://free.pages.at/harz_sonde/rauchen.htm

Gruß Daniel
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Januar 2006, 16:13:31
Hallo agersoe,
ein ganz klein wenig, ich  :engel:
Mich interessiert halt alles mit Marken, Stempeln usw.

Als erstes würde ich dir folgendes Buch empfehlen:

MEULEN, J. Van der / Goudes pijpenmakers en hun merken / Leiden / 2003

Schon auf dem Titelblatt kannst du erkennen, das auch dein Fund das Wappen von Gouda trägt. Das war ,,das Zentrum" der Pfeifenbäcker und bestimmt 90% deiner Funde stammen von dort.

In dem Buch sind auch die Marken beschrieben, bei dir ein Schlittschuh und die zugehörigen Meister. (siehe 2. Bild)
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Januar 2006, 16:19:38
Hallo Leute  :-)

Das ist ja super.  :jump:

Habe schon zwei meiner Pfeifen identifizieren können durch eure links.

Schlittschuh !! Ja, natürlich, ich habe es als Hebel gesehen.
Ruebezahl, das Buch müsste ich mal lesen !!

Danke Euch  :super:
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: steinadler in 25. Januar 2006, 18:37:30
eh hallo , da hab ich auch einige von .... damals in flensburg am nordertor beim arbeiten gefunden .
es gibt eine gute internetseite darüber wo man am wappen erkennen kann wo die dinger herkommen , hab leider den link nicht mehr !!!!
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Januar 2006, 22:27:39
Hallo Petersen  :-)

Hast du vielleicht Fotos von denen, es wäre für mich interessant die Funde aus Flensburg zu sehen, da ja "gleich um die Ecke" von mir.

Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: steinadler in 27. Januar 2006, 20:21:17
ja werd die morgen mal raussuchen und fotos machen ...... hatte damals auch einige verschenkt leider .......
aber mache ich morgen ok ...
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: steinadler in 28. Januar 2006, 13:28:26
hallo hab mal meine pfeifen zusammen gesucht , leider nur zwei gefunden , die anderen liegen wohl noch bei meinen eltern auf der abseite ..............
jedenfalls ist als wappen eine krone dagestellt .
die fotos sind leider schlecht weil meine cam nicht so gut ist für nahr aufnahmen .
aber du siehst sie jedenfalls .
alles gute
petersen
( steinadler )

ps die bilder können nicht hochgeladen werden !!!!!!!
zu gross  , schade .....
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Roelof Klasens in 02. Februar 2006, 10:38:12
Hallo,

ich hab fur die tonpfeifen zu bestimmen das volgendes buch (lein);

Merken van Goudse pijpenmakers 1660-1940
D.H. Duco
De Tijdstroom. 1982
isbn  9060877799
da stehen 726 marken drin und viele beschreibungen mit bilder und naturlich die types.
Hab da viel gebrauch von gemacht bei der bestimmungen der tonpfeiffe.
Der her D.H. Duco hat ein museum fur die pfeiffen und ist hier in Holland der leiter was betrift die bestimmung der pfeiffen.

gruss Roelof.
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Februar 2006, 13:22:48

Danke dir für den Tip, Roelof !!  :super:
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: Roelof Klasens in 15. März 2006, 10:22:28
Hallo,
hier die schonste internetsite uber die tonpfeiffe !!!


http://www.kleipijp.nl/index.htm

gruss Roelof.
Titel: Re: Tonpfeifen ??
Beitrag von: steinadler in 15. März 2006, 14:02:30
so mal versucht ein paar bilder zumachen.... , leider nur zwei pfeifen gefunden ... die andren sind wohl noch in irgendwelchen kisten .....