Hallo
Die Tonflasche habe ich in vor zwei Jahren in der nähe einer kaputten Mühle gefunden.Es waren dort mehrere von Flaschen , Töpfer , aber leider
es war außer einzige , die ich fand , alle zerbrochen.Könnt ihr mir was mehr über ihr sagen , ob es sich um eine Weinflasche , oder was stärkeres handelt.Und aus welchen Zeit kann sie stammen.
Gruß
Denar
weiter oben
Tach Denar !
Schwierig was zum Alter zu sagen ! Sicher ist, dass Du Glück gehabt hast eine so schöne alte und
intakte Flasche zu finden. In solchen und ähnlichen Flaschen wurde genau wie heute alles mögliche aufbewahrt oder transportiert.
Seit dem 18 ten Jahrhundert z. B. auch schon Mineralwasser, allerdings waren diese "Industrie"flaschen meist zylinderförmig mit
kurzem Hals. Wein wurde soweit ich weiß meist in größeren Gebinden gehandelt. Deine Flasche sieht tatsächlich eher aus wie die Schnapsbuddel des Müllers. Aber Du weißt ja sicher wie schwer beim
Schnaps im Gegensatz zum Wein der Jahrgang zu bestimmen ist. :-) könnte aber auch die Essigflasche der Müllerin sein !!
Tonflaschen werden bis heute hergestellt und benutzt aber der Form (Hals) folgend würde ich Deine für alt bis sehr alt halten
Gruß !
Schang
Hallo Schang
Danke Dir für die interessante Auskunft , die mir viel geholfen hat. So wie Du sagst , es kann wahrscheinlich eine Schnapssflasche von Herr Müller sein.Die Inhalt der Flasche beträgt 950 ml. , also fast ein Liter.So 'ne Tonflasche hat bestimmt ganze Zeit den Schnapss kalt gehalten. :prost:
Gruß
Denar
Natürlich habe ich diese Tonflasche auch schon bewundert. Nur bin ich überfragt, . was das Alter anbelangt. So aus dem Bauch heraus und nach Gefühl würde ich meinen 18 Jhd.
Gruß Rambo
Weißbierflasche :prost:
Schaut mal hier:
http://www.keramica.de/wissenswertes.html
Gruß Hanseat
Hanseat :super:
Gruß Rambo
Hallo
Tatsächlich , es handelt sich um die gleiche Flasche , die von Weißbier ist.Jetzt weiss ich , was der Müller so getrunken hat.
Danke :prost:
Gruß
Denar
Hi Denar,
schönes Stück. Meiner Meinung nach recht früh einzuordnen, ich würde auf die Mitte des 19. Jh. tippen. Besonders interessant finde ich Flaschen mit Aufschrift. Siehe z.B.:
http://cgi.ebay.de/Alte-Weissbierflasche-von-vor-1900-mit-Namen_W0QQitemZ6602563465QQcategoryZ19390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Alte-Weissbierflasche-mit-Henkel-und-Namenszug_W0QQitemZ6602563455QQcategoryZ19388QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
tholos :super: