Gerade erst gefunden-aber leider ziemlich ramponiert- müßte einen Reiter dargestellt haben. Ich vermute 15.-16. Jahrhundert.
Hat jemand eine Vorstellung ,wie die Figur vollständig ausgesehen hat??
Vielleicht der??
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SBVQLUJOROTEM52YJYJI4BA5O27XTXIU?offset=0&query=
LG :winke:
Huhu,
zum Einen ist die Figur im Link nicht so alt wie es dabei steht. Leider wird vieles aus der besagten Sammlung sehr schlecht bzw. fraglich datiert. :nixweiss:
Dein Stück würde ich in das 19. Jahrhundert stecken.
Danke , mich würde jedoch interessieren wieso du annimmst ,dass das Fragment ins 19.Jahrh. einzuordnen ist.
Wurde diese Figuren als Spielzeug verwendet???
LG :winke:
Zitat von: Ahrbach in 09. Februar 2015, 17:54:29
Danke , mich würde jedoch interessieren wieso du annimmst ,dass das Fragment ins 19.Jahrh. einzuordnen ist.
Wurde diese Figuren als Spielzeug verwendet???
LG :winke:
Stilistisch würde ich 19. sagen, ja war ein Kinderspielzeug. Ob die Figuren aus Zinn teurer waren ist ein Streitthema, aber nicht für mich, Ton war schon immer schöner. :-)
Das Zeitfenster reich noch in das frühe 20. Jh. bis Weimarer Republik!
Das waren preiswerte Spielzeugfiguren.
Die gab es auf dem Rummel, in Überraschungstüten und für Kinder im Kolonialwarenladen.
Ebenso wie Tonpfeifen als Tierfiguren und anderen Erscheinungen.
Schlichte serielle Nebenerwerbsprodukte.
lG Thomas
Zitat von: thovalo in 09. Februar 2015, 21:14:48
Das Zeitfenster reich noch in das frühe 20. Jh. bis Weimarer Republik!
Das waren preiswerte Spielzeugfiguren.
Die gab es auf dem Rummel, in Überraschungstüten und für Kinder im Kolonialwarenladen.
Ebenso wie Tonpfeifen als Tierfiguren und anderen Erscheinungen.
Schlichte serielle Nebenerwerbsprodukte.
lG Thomas
So schauts aus. :smoke:
Danke euch für die Bestimmung. Egal in welchem Jahrhundert, es hat Kindern Freude gemacht hat und zu allerletzt noch dem Finder dieses Fragments :zwinker:
ich also Sammler von Kinderspielzeug aus dem MA oder der Neuzeit freue mich jedes Mal über so ein Stück, da ist das Alter fast egal.