Hallo,
ist das TS oder doch eher was modernes ? Mein erster Ackerfund dieser Art von Keramik. Westfalen, 5 km südlich der Lippe. Die Römer waren hier in der Gegend nur für ein paar Jahre (Militärlager Bergkamen-Oberaden ca. 10 km östlich von hier).
Viele Grüße
Michael
Moin,
@ Michael,
was hast Du für eine Lichtquelle?
Es erscheint so diffus - irgendwie kommt da keine richtige Farbe :glotz:
Tendenz, ja TS, aber die Oberfläche ist ungewöhnlich rau.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 09. November 2023, 16:39:42Moin,
@ Michael,
was hast Du für eine Lichtquelle?
Es erscheint so diffus - irgendwie kommt da keine richtige Farbe :glotz:
Tendenz, ja TS, aber die Oberfläche ist ungewöhnlich rau.
Gruß
Jürgen
Hallo,
da bin ich bei Jürgen,
die rauhe, feinkörnige Oberflächenstruktur kenne ich von TS im Süddeutschen Raum nicht, das wirkt irritierend.
Die Bruchansichten dann schon wieder wie eine TS-Scherbe aber festlegen könnte ich mich da jetzt aus der Ferne nicht.
Grüße
Peter
Ich danke euch.
Zitatwas hast Du für eine Lichtquelle?
Das war (Rest)Tageslicht hinterm Fenster. Ich mache morgen noch mal bessere Aufnahmen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich kann es nicht erkennen, ist das eine Bodenscherbe oder doch eine Wandungsscherbe?
:winke: Sven
Hallo Sven,
ich tendiere zu Bodenscherbe. Wie von einem flachen Teller.
Viele Grüße
Michael
Moin Michael,
macht Du bitte auch noch zwei zusätzliche Fotos (Klammern)?
Die übrigen Fotos immer die komplette Scherbe ablichten. Bei Details
die Lagebezeichnung angeben, sonst kommt man (vor allem ich) nicht klar.
:super:
Gruß
Jürgen
Servus,
evtl. zu hart für TS :kopfkratz: bricht schon fast muschelig.
Liebe Grüße Daniel
Guter Hinweis Daniel.
Wenn ich mit einem Nagel etwas an der Bruchkante kratze hinterlässt dies einen Abrieb von dem Metall an der Stelle, keinen Ritz in der Keramik. Also wohl doch eher eine moderne Scherbe. Leider habe ich kein TS-Vergleichsmaterial.
Viele Grüße
Michael
Hier noch Bilder bei besserem Licht.
Augrund der 'Nagelprobe'gehe ich inzwischen von einem hochgebrannten
modernen Steinzeug aus.
Viele Grüße
Michael