Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Sondy in 03. Januar 2009, 19:35:34

Titel: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Sondy in 03. Januar 2009, 19:35:34
Terra Sigillata :idee:
fragt ein Lernender :engel:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Störtebecker in 03. Januar 2009, 20:15:41
Hallo Sondy,

nach meinem Dafürhalten ist das keine TS .
Aber warten wir mal auf die Profis.

Störti
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Silbersurfer in 03. Januar 2009, 20:48:59

Keine TS sagt ein Wissender!

Gruß der Surfer! :winke:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: hunter in 03. Januar 2009, 22:48:57
Könnte mittel-oder ostgallische  TS sein, sagt ein WISSENDER :belehr:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Buddelbär in 04. Januar 2009, 10:14:57
na ja......

sagt ein Zweifelnder
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Silbersurfer in 04. Januar 2009, 17:22:18

Also ich denke gerade auf dem 2ten Bild erkennt man die schlechte unregelmäßige
Schlämmung! Für TS die ja sehr teuer war eher ein Zustand der nicht akzeptabel war!
Das ist eher ein Stück Ziegel oder neuzeitliche Keramik, aber meiner Meinung nach
gar keine TS!

Gruß der Surfer! :winke:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Silbersurfer in 04. Januar 2009, 18:04:44

Möglicherweise hilft eine Ansicht der Seiten weiter, um die Magerung sehen zu können
naja und wenn net auch net schlimm wenns welches sein soll isse eben so und wenn
net dann net. Das überlass ich dem Finder! :engel:
Hab von dem Kram genug zu Hause! :prost:

Gruß der Surfer! :-D :sondi:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Sondy in 04. Januar 2009, 20:11:42
Hallo,erstmal Danke  :super: für eure Bemühungen.
Vlt.helfen neue Bilder?
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Levante in 06. Januar 2009, 12:03:49
Selbst wenn Die Schlämmung abgebröckelt sein sollte ist es meiner Meinung nach keine TS. Die Keramik ist nicht fein genung. Und eine solch grobe Rillung ist mir nicht bekannt bei TS.

Ich tippe auf : " Neuzeitliche Irdenware "


MfG

Patrick
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Silbersurfer in 07. Januar 2009, 10:16:16

@ Levante
Meine Worte! :winke:

Gruß der Surfer! :sondi:
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Iwero in 07. Januar 2009, 22:57:00
Zitat von: Levante in 06. Januar 2009, 12:03:49
Und eine solch grobe Rillung ist mir nicht bekannt bei TS.


Anhand eines Fotos wird man wahrscheinlich diese Scherbe nie 100% zuordnen können.
Solche Scherben muss man fühlen  :-D  :-D

Was die Rillung betrifft, die kommt auch bei TS vor. Hab sie bis jetzt aber nur bei
der schlechteren, germanischer (gallischer) Importware beobachtet. Die original
"Italienische" war meist etwas dunkler und um vieles Besser verarbeitet.

grüsse
IWERO
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Levante in 08. Januar 2009, 06:13:19
Hallo

Ok Ok dann gibt es die Rillung halt doch :-)

Aber mal im Ernst ich sehe da keine Ähnlichkeit zwischen den Scherben ?

An " Sondy"

Wie kommst du überhaupt auf die Idee das es sich um TS handeln könnte ?
Hast du auf dem Acker schon Römer gefunden ? Ok ich habe schon gehört das auch auf nicht Römer Äckern ab und an mal eine Scherbe anzutreffen ist, jedoch noch nicht aus eigener Erfahrung. ( da es bei uns angeblich keine Römer gegeben hat ^^ )

Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Sondy in 08. Januar 2009, 08:12:12
Zitat von: Levante in 08. Januar 2009, 06:13:19
Hallo

Ok Ok dann gibt es die Rillung halt doch :-)

Aber mal im Ernst ich sehe da keine Ähnlichkeit zwischen den Scherben ?

An " Sondy"

Wie kommst du überhaupt auf die Idee das es sich um TS handeln könnte ?
Hast du auf dem Acker schon Römer gefunden ? Ok ich habe schon gehört das auch auf nicht Römer Äckern ab und an mal eine Scherbe anzutreffen ist, jedoch noch nicht aus eigener Erfahrung. ( da es bei uns angeblich keine Römer gegeben hat ^^ )



Der Scherbenfund war an einer alten Römerstrasse wo ich auch schon einen röm.Dachziegel fand.
War einfach nur so ne Idee,habe noch zu wenig Erfahrung.
Titel: Re: Terra Sigillata ??
Beitrag von: Levante in 08. Januar 2009, 13:13:38
Hallo

Ich finde ab und an auch mal ne Scherbe auf nem Acker, welche Römisch sein könnte. Jedoch wie gesagt gab es bei uns angeblich keine Römer ( was nicht heist das es keine römische Keramik geben kann ). Leider habe ich noch nichts gefunden was dann wirklich als Römisch durgegangen ist, deshalb meine Skepsis.

MfG

Leevante


P.S. Ich schau mal ob ich in einer der Vielen Kisten eines meiner Ufos finde :-)