Diese Scherben habe ich beim Joggen in einem Weinberg entdeckt, wobei dort noch ziemlich viele lagen.
Anhand der schönen Farbe: könnte das Terra Sigilata sein ?
Ich glaub das ja eher nicht.
Und Frage:
Was sind für Terra-Sigilata-Stücke eigentlich die Erkennungsmerkmale ? :hacker:
Hei Stratocaster,
sieht auf dem Foto aus wie TS. So glatte Wandscherben sind allerdings nicht besonders aussagekräftig. Eine Bestimmung bei glatter TS ist eigentlich nur möglich, wenn man entweder den Boden oder ein Randstück sieht.
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen, das wäre dann ein Randstück Dragendorff 18 z.B.
TS wurde in den Herstellungsfabriken nach strengen Normen hergestellt, damit die einzelnen Gefäße in den Öfen vernünftig gestapelt werden konnten. In der Regel waren die Töpfer andere Firmen als die Firmen, die die Brennöfen betrieben. In einen Ofen konnten mehrere Tausend Teile passen.
Hier ist ein Link zu einer holländischen Seite, die auch die wichtigsten Typentafeln zeigt.
http://www.student.kun.nl/p.vanhilten/TerraSigillata.html
Ich hoffe, mein Beitrag hat geholfen
Gruß und Gut Fund
RP
Besonders schön sind Sigilatascherben mit Motiven...besonders erotische Motive!
Hallo Rolfpeter
ich hatte mich noch gar nicht für die Info bedankt :super:
Gruß :winke:
@Gratian,
tolles Stück :zwinker:
confetti