Hallo,
diese ca. 30 cm hohen Flaschen waren im 18. Jh. der Exportschlager unserer Region.
Unmittelbar neben der hier von 1750 - 1780 bestehenden Glashütte befindet sich ein winziger See, aus dem ich bei 20 cm Sicht gestern dieses schöne Stück hervortasten konnte. :jump:
Zitataus dem ich bei 20 cm Sicht gestern dieses schöne Stück hervortasten konnte.
Ganz nach Manier der Waschbären :-D
Schöne Buddel.
schöne fläsch bier :prost:
aber wenn ich dran denke bei den temperaturen ins wasser zu steigen :platt: :cop:
Zitat von: Patricus Gelduba in 10. Oktober 2005, 12:30:21
aber wenn ich dran denke bei den temperaturen ins wasser zu steigen :platt: :cop:
???
Warum Temperaturen, jetzt ist es doch genau richtig mit 14-16°C
Bei 20°C schwitzt man und bei 10°C friert man nur.
----> Trocki bzw. mit Halbtrocki
Gruß
nobody
Hi Ölfinger,
schönes Stück. :jump:
Ist die Flasche noch unbeschädigt?
Gruß
tholos :super:
wunderschön. ich liebe wasserfunde! glückwunsch. :super:
Hallo,
leider ist das gute Stück an der Rückseite leicht angeknickst. Diesem Umstand ist wahrscheinlich aber auch die Erhaltung zu verdanken, da sich diese Flaschen, wenn man sie ins Wasser wirft, sofort mit dem Hals nach unten drehen und dann wie eine Boje schwimmen. Unter gehen sie erst, wenn sie in Stücke sind. :besorgt:
Ich liebe diese kleinen Modderseen! Dort waren meist noch nicht 1000 Leute drin tauchen und man macht die besten Funde. Allerdings sollte man einen guten Tastsinn haben. Im selben See steckte ich mir vor ein paar Jahren mal zwei rundliche Gebilde in die Jackettasche, die sich draußen dann als sehr gut erhaltene 3,7 cm PAK- Geschosse herausstellten. :platt: