Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 08. November 2022, 06:49:49

Titel: stichverzierte Unbekannte
Beitrag von: RockandRole in 08. November 2022, 06:49:49
Hallo Leute,

die hier hat mich gestern sehr gefreut, hatte ich auf diesem unterfränkischem Acker bisher nur unverzierte Keramik.
So vom Gefühl her, würde ich die gerne irgendwo zwischen Spät- bis Endneolithikum sehen wollen. Mittelneolithikum habe ich eigentlich schon verworfen.
Als Beifund hatte ich einen gebrochenen Daumennagelkratzer, der die angefachte Datierung untermauern würde. Das Fragment ist recht dick für Feinkeramik. Verziert ist das wohl mit einem mehrzinkigem Gerät, was zusätzlich eine Furche macht. Oben ist ein Mal über Kreuz gestochen  :glotz: Kann das jemand zuordnen?

Liebe Grüße Daniel

Titel: Re: stichverzierte Unbekannte
Beitrag von: Heino in 09. November 2022, 12:58:52
Hallo Daniel,
wo ist der abgebrochene Rest der Scherbe?, nach meinen Erfahrungen nur wenige Zentimeter daneben. Habe auch schon das Glück gehabt das anpassende Stück im Jahr darauf zu finden. Dein Datierungsvorschlag scheint mir passend.
Gruß Heino
Titel: Re: stichverzierte Unbekannte
Beitrag von: RockandRole in 09. November 2022, 14:54:53
Servus Heino,

danke für deine Bestätigung. Tja, wenn ich das wüsste. Da liegen so viele Ziegel und Scherben auf der Fläche, alles in Orangetönen. Wenn diese hier nicht mit der Verzierung nach oben gelegen hätte, dann wäre sie mir vielleicht durch die Lappen gegangen. Eine Chance bekomme ich noch den Rest zu finden, wenn der Acker endlich mal gemacht wird.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re: stichverzierte Unbekannte
Beitrag von: Danske in 09. November 2022, 15:29:55
Servus Daniel,

tippe aufgrund der Verzierung und der Machart auf Glockenbecher.

Hier ein Gefäß aus Straubing zum Vergleich https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GBM_-_Glockenbecher_1.jpg

LG
Holger