Hallo zusammen
Hier 3 Scherben der Stichbandkeramik vom Wochenende.
Scherben wie 6396 hab ich von dort schon mehrere. Immer recht kleine Bruchstücke, stark verrollt.
Scherbe 6397 ist wirklich gut erhalten, da ist die Brennweise wohl eine andere, als bei den meisten Scherben aus dieser Zeit.
Bei 6422 bin ich mir von der Verzierung her nicht ganz sicher, würde sie aber aufgrund der Machart auch in die Stichbandkeramik stellen.
Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich, bisher belegt LBK, SBK, Bronzezeit, Eisenzeit, RKZ, Mittelalter
Daniel
Hallo Daniel,
:super: Schöne Scherben!
Diese helle Keramik scheint für die Stichbandkeramik wohl gar nicht so selten zu sein :glotz: .?
Zur dritten kann ich leider nichts sagen.
Viele Grüße
Sven
Hallo,
die dritte und letzte Scherbe sehe ich möglicherweise eher im Rössener Kulturkreis.
Grüße
Peter
@Herlitz
Ja, die hellen Scherben sind hier wohl üblich. Im Amt wurde auch mal angesprochen, dass grau sehr typisch ist. Die Brennweise unterscheidet sich schon sehr von der LBK.
@Furchenhäschen
In die Richtung habe ich auch schon gedacht, auf dem Fundplatz gibt es aber bisher nichts anderes in diese Richtung.
Daniel
Könnte es bei der dritten Scherbe auch Tiefstichkeramik sein, die könnte es doch bei dir geben? Hier aus dem Süden Sachsen-Anhalts kenne ich sie nicht.
:winke: Sven