Beim spazierengehen wieder einmal eine guterhaltene,alte Flasche mit Bügelverschluss gefunden.
Randegger Ottilienquelle als Prägung auf der Flasche und der Deckel selbst ist auch gekennzeichnet.
Mit meiner Frau habe ich auch eine dankbare Abnehmerin für die Dinger. :narr:
Aber eine Frage habe ich.
Neben dem "0,33L" steht 58.
Ist dies das Herstellungsdatum der Flasche?
Gruß Daniel
:super:
Schönes komplettes Stück.
Ich find nur immer den Bügel mit Deckel.
Trötzdem interessant da es die Hersteller
meißt nicht mehr gibt. Bei mir steht oft "Mineralwasserfabrik" und der Ort
drauf.
Soviel ich weiß ist 58 das Herstellungsdatum.
Hi Daniel
Da musst Du wohl die Dichtung auswechseln. Ich empfehle Stuttgarter Hofbräu in der Bügelflasche, passt immer! :frech: :winke: :prost:
Zitat von: Thor in 27. Dezember 2008, 20:12:02
Hi Daniel
Ich empfehle Stuttgarter Hofbräu in der Bügelflasche, passt immer! :frech: :winke: :prost:
Danke für den Tip aber ich ziehe da die Dichtungen der Bügelflaschen von unser örtlichen Brauerei vor. :prost:
Ist ja eine badische Flasche und da sollte man sie nicht durch einen schwäbischen Gummi "entweihen". :zwinker: :frech:
Gruß Daniel
PS.:
Diese Flaschendichtungen kann man auch z.B. an einer Ente als Dichtung für die Scheibenwischerachse verwenden. :narr:
(Alter Schraubertrick)
Moin Moin
Ich hoffe, die Festtage waren für alle ruhig und erholsam... :-)
Die 58 ist das Herstellungsjahr und die beiden Punkte stehen für das Quartal im Herstellungsjahr.
....guckst du auch hier : http://www.hvg-dgg.com/nc/behaelterkennzeichnung.html
Gruß Bernd
Danke Bernd.
Der Link ist ja klasse und wurde sofort abgespeichert. :super:
Gruß Daniel
Zitat von: Daniel in 28. Dezember 2008, 10:59:49
Danke Bernd.
Der Link ist ja klasse und wurde sofort abgespeichert. :super:
Gruß Daniel
Hi,
dem kann ich mich nur anschliessen :winke: