Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: mike 81 in 15. März 2022, 08:21:00

Titel: Spinnwirtel römisch?
Beitrag von: mike 81 in 15. März 2022, 08:21:00
Guten Morgen,  :winke:

gestern meinen ersten keramischen Wirtel aufgelesen. Bisher hatte ich immer nur Bleiwirtel.
Auf dem Acker ist neben Neuzeit auch römische Kaiserzeit mit bisher 4 Münzen und einem Jochbeschlag vertreten.

Durchmesser: 26mm, Höhe: 14mm
Durchmesser der Bohrung einerseits knapp 7mm, andererseits knapp 8mm
Gewicht: 10,75 g

Was meint ihr zu dem Wirtel  :nixweiss:

Gruß
Mike

Titel: Re:Spinnwirtel römisch?
Beitrag von: Signalturm in 15. März 2022, 12:09:14
Brotlaibförmiger Spinnwirtel.
Ich habe die selbe Form in Bronze,
von einem römischen Fundplatz.
Titel: Re:Spinnwirtel römisch?
Beitrag von: mike 81 in 15. März 2022, 13:41:39
Zitat von: Signalturm in 15. März 2022, 12:09:14
Brotlaibförmiger Spinnwirtel.
Ich habe die selbe Form in Bronze,
von einem römischen Fundplatz.

Das bestärkt mich an römisch zu glauben  :super:

Gruß Mike
Titel: Re:Spinnwirtel römisch?
Beitrag von: Robert in 16. März 2022, 10:54:40
das denke ich auch :super:

Grüße
Robert
Titel: Re:Spinnwirtel römisch?
Beitrag von: mike 81 in 16. März 2022, 17:43:47
Dankeschön  :Danke2:

Gruß Mike